Bianchi Specialissima RC Dura Ace, schwarz/celeste
Bianchi Specialissima RC Dura Ace
Zur Saison 2024 kommt der brandneue Bianchi Specialissima auf die Welt. Vom Arkea Samsic-Team verifiziertes UCI WorldTour-Fahrrad.Das brandneue Specialissima verabschiedet sich von Kompromissen und stellt das beste Werkzeug für Berge und lange Anstiege dar. Ein leichter, aerodynamisch optimierter Rahmen und Komponentensätze sorgen dafür, dass es auf langen Fahrten im Gelände, schnellen Abfahrten und endlosen Anstiegen glänzt.
Gemeinsames Merkmal der neuen Specialissima-Serie ist ein aerodynamisch optimierter Rahmen mit Renngeometrie, eine komplett innenverlegte Verkabelung oder die Verwendung ausschließlich elektrischer Schaltsätze. Alle Modelle stehen auf eigens entwickelten Carbonlaufrädern von Bianchi. Der Rahmen gewährleistet den Durchgang von Reifen bis 32 mm.
Die Top-RC-Linie verkörpert den perfekten „Allrounder“ für Profis und WorldTour-Radfahrer. Der Rahmen selbst wiegt unglaubliche 790 g und das gesamte Fahrrad 6,8 kg.
Sie finden ein integriertes Carbon-Cockpit, einen RC139-Carbon-Sattel und erstklassige Reparto Corse-Räder mit einer Felgenhöhe von 33 mm und einer Innenbreite von 21 mm. Sie haben die Wahl zwischen SRAM Red eTap AXS oder Shimano DuraAce Di2 9200. Beide sind mit einem Leistungsmesser ausgestattet.
Leichter Rahmen
Die Verwendung von hochwertigem Carbon sowie die Optimierung der Form der Hinterbaustruktur und des vorderen Dreiecks trugen zum Gesamtgewicht bei, das am oberen Ende bei 6,8 kg für das komplette Fahrrad liegt.
Aero – Optimierung
Im Vergleich zur Vorgängergeneration kann der Fahrer dank der neuen Rahmenform bei einem 10 Kilometer langen Anstieg bei 200 Watt bis zu 6,7 Sekunden einsparen.
Experte für Bergsteigen
Gemeinsam mit Profis entwickelt, bietet das neue Specialissima ein Gleichgewicht zwischen Steifigkeit, Effizienz und einer ausgewogenen Sitzposition
Aero - Cockpit
Um das Fahrerlebnis zu maximieren, ist das neue Specialissima mit einem integrierten Carbonfaser-Lenker ausgestattet.
Fahrräder, die oft auch von Profisportlern gefahren werden. Kompromisslos leichte und kompromisslos leistungsstarke Fahrräder, ausgestattet mit dem Besten, was Komponentenhersteller zu bieten haben.
Rahmen |
Specialissima RC carbon HM, only electronic groupsets, fully internal cable
|
Gabel |
Specialissima RC full Carbon HM aero, integrated head, disc, 1.5 inch head, 12x100 mm thru axle
|
Schaltung |
Shimano DURA-ACE Di2, ST-R9270(L), BR-R9270(F), for 160 mm rotor, hydraulic disc brake for road
|
Schaltwerk |
Shiamno Durace Di2 12sp, RD-R9250
|
Umwerfer |
Shimano, FD-R9250, Dura-Ace Di2, brazed-on type, top gear 46-55T, for rear 12-speed
|
Kassette |
Shimano, CS-R9200 DURA-ACE 12sp,
|
Kette |
Shimano Durace, CN-M9100, 12sp
|
Kurbeln |
Shimano, FC-R9200-P, DURA-ACE power meter, 12- speed, 52x36T, Crank Length: 170 mm-47/54 cm, 172.5 mm-55/59 cm
|
Bremsen |
included in the shifter
|
Bremshebel |
Shimano BR-R9270 Hydraulic disc brake included in the shifter
|
Bremsscheiben |
Shimano RT-CL900 center lock type w/Ice Tech, 160 mm front, 140 mm rear
|
Räder |
Reynolds BlackLabel 46 Pro
|
Reifen |
Pirelli P ZERO™ Race TT , 26-622, 127TPI
|
Sattelstütze |
Specialissima Full Carbon Aero special dimension seatpost, 20 mm offset, length: 280 mm-47 cm, 300 mm-50/53 cm, 350 mm-55/59 cm
|
Sattel |
Bianchi RC139 Carbon, Inserts PWR gel, carbon fiber shell, carbon rails, Lenght: 250 mm, Wide: 139 mm, Weight: 145 g
|
Vorbau |
included in the handlebar
|
Lenker |
Reparto Corse integrated handlebar, material Carbon, for Acros ICR system drop 125 mm, reach 80 mm Ext: 90/380; 100/400; 110/400; 120/420
|
Steuersatz |
Acros IS52 ICR Ss bearings
|
Tretlager |
Shimano SM-BB92-41B , press fit type for road, right & left adapter, bearing, inner cover
|
Geschlecht | Herren, Unisex |
Modelljahr | 2024 |
Anzahl der Gänge | 2x12 |
Satz | Shimano XTR, Shimano Dura Ace |
Farbe | schwarz/celeste |
Material | Carbon |
Radmaterial | Carbon |
Raddurchmesser | 28" |
Bremsen | Hydraulische Scheibenbremsen |
Federgabel | Starrgabel |
Produkt ID | 340042 |
Renn- und Gravelräder
Größe | 44 cm/XXXS | 46 cm/XXS | 50 cm/XS | 53 cm/S | 55 cm/M | 57 cm/L | 59 cm/XL | 61 cm/XXL | 63 cm/XXXL |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Körpergröße (cm) | 150-155 | 155-160 | 162-167 | 167-172 | 172-178 | 178-184 | 184-188 | 188-194 | 194-200 |
Größe | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Körpergröße (cm) | 152-162 | 162-172 | 172-186 | 186-195 |
Alle im MTBIKER-Shop angebotenen Fahrräder sind neu, ungefahren, von einem offiziellen Händler und mit voller Garantie. Einige Marken gewähren nach der Registrierung sogar eine lebenslange Garantie auf den Rahmen. Alle Garantieleistungen erbringen wir in den MTBIKER-Verkaufstellen nach persönlicher Übergabe oder nach dem Versand des Fahrrads (oder eines Teils davon) per Kurier.
- Das Fahrrad ist vom Hersteller aus der Box genommen worden.
- Das Fahrrad ist montiert, überprüft und eingestellt (Umwerfer, Schaltwerk, Stoßdämpfer, Gabel, Laufräder ...)
- Das Fahrrad ist sorgfältig in die Schachtel gepackt und abgesendet worden
- Wenn du das Fahrrad für eine persönliche Abnahme oder für den Transport nach Hause bestellst, wird dein Fahrrad zsammenmontiert und kontrolliert sein.
- Falls du das Fahrrad über einen Kurier an deine Adresse bestellst, ist es notwendig zu Hause Folgendes zu machen:
- Nimm das Fahrrad aus der Verpackung und entferne vorsichtig die Schutzfolie und das Verpackungsmaterial
- Den Lenker in den Vorbau einbauen (1 Minute, ein 4 oder 5 mm Innensechskantschlüssel wird benötigt).
- Das Vorderrad an der Gabel installieren (1 Minute, kein Werkzeug erforderlich, wenn das Fahrrad einen Schnellspanner hat).
- Die Schrauben am Steuersatz lösen, den Vorbau mit dem Rad ausrichten, die obere Schraube am Gabelschaft und dann auch den Steuersatz festziehen. (2 Minuten, 4 mm- oder 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Montiere die Pedale in die Tretkurbeln, schmiere das Pedalgewinde und beachte die richtige Seite sorgfältig (1 Minute, 8-mm-Inbussschlüssel oder 15-mm französischer Schlüssel nötig).
- Die Sattelstütze in den Rahmen einbauen (10 Sekunden, kein Werkzeug erforderlich, wenn der Rahmen über einen Schnellverschluss verfügt).
- Reifen und ggf. Gabel und Federbein auf den erforderlichen Druck aufpumpen (2 Minuten, Pumpe erforderlich).
- Festziehen der Inbusschlüssel und Schnellverschlüsse kontrollieren (2 Minuten, 4 mm- und 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Begib ich auf eine Probefahrt! Gehe vorsichtig mit deinem Fahrrad um, bis du dich daran gewöhnt hast. Verfügt das Fahrrad über Scheibenbremsen, ist deren Leistung ab sofort begrenzt – sie erreichen ihre volle Leistung nach 4-5 starken Bremsvorgängen aus höherer Geschwindigkeit.

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor