Mountain Equipment Helium 800 REG Damenschlafsack, mittelalterliches Blau
Mountain Equipment Helium 800 - REG Damenschlafsack
Guter Schlaf ist eine der Grundvoraussetzungen für eine vollständige Regeneration bei jeder Outdoor-Aktivität. Der Mountain Equipment HELIUM 800 Daunenschlafsack hat ein sehr angenehmes Gewicht von 1230 g, während Sie darin bei -16 °C bequem schlafen können. Es ist mit hochwertigen Entenfedern gefüllt. Geeignet zum Schlafen im Zelt, im Winterraum oder unter einem Unterstand von Frühling bis Herbst.HELIUM 20 – 100 % recycelt, sehr leicht, einfach zu verpacken
Helium 20-Material ist zu 100 % recycelt, außergewöhnlich leicht (38 g/ m² ), klein verpackbar, weich und gleichzeitig sehr langlebig. Die hohe Webdichte lässt keine Federn durch, ist windbeständig und verhindert Wärmeverlust. Dank der wasserabweisenden DWR-Behandlung ohne PFC ist es zusätzlich wasserabweisend. Dieses Material ist ideal, wenn geringes Gewicht und Packbarkeit die wichtigsten Faktoren sind.
Das zu 100 % recycelte SUPERSOFT TM 20- Innenmaterial wird aufgrund seines geringen Gewichts (37 g/ m² ), seiner hohen Atmungsaktivität, seiner außergewöhnlichen Haltbarkeit und seines angenehmen Griffgefühls ausgewählt. Es ist außerdem ein federfestes Material.
Hochwertige Entenfedern mit 700+ Füllung
Sehr hochwertige Entenfedern aus China enthalten mindestens 90 % Daunen, ihre Füllung beträgt mindestens 700 cuin und entspricht dem ethischen DOWN CODEX ®. Die Federn werden ohne chemische Behandlung schonend mit Wasser gereinigt. Dadurch werden Milben und ihre Lebensumgebung zerstört, was Allergiker zu schätzen wissen. Die Federn behalten ihre wichtige Fülle und Fülle, sind leicht zu verpacken, haben eine hohe Isolierung und ein geringes Gewicht.
Konstruktionsdetails des Schlafsacks
- In jeder Kammer ist die Federmenge pro Gramm genau berechnet für minimales Gewicht und maximale Wärme. Dieser innovative „Chamber by Chamber“-Ansatz wurde von Matt Fuller entwickelt, dem einzigen Naturliebhaber mit einem Doktortitel in Federforschung.
- Strukturell außergewöhnliche Dämmung – die sogenannte Beim Bodymapping werden die Bedürfnisse jedes Körperteils separat berücksichtigt. Daher berechnete Matt Fuller auch die genaue Federdichte in jeder Kammer separat.
- Kein einziges Gramm Wärme entweicht – Die abgeschrägten Kammern minimieren den Wärmeverlust durch die Nähte und halten die Federn an Ort und Stelle, ohne dass sie in die Kammern wandern. Durch den Wegfall von Wärmebrücken in den Nähten, durch die Wärme entweicht, bleibt die Wärme im Schlafsack.
- 3D-Kapuze ohne Herunterziehen – die Kapuze ist so geformt, dass sie den Kopf schützt, auch wenn sie nicht heruntergezogen werden muss. 5 Kammern verhindern die Federwanderung, schützen Ihren Kopf vor Wärmeverlust und sorgen so für einen angenehmen Schlaf. Wenn Sie die Haube abnehmen müssen, ist das kein Problem. Durch die Form der Kordel wissen Sie genau, ob Sie am oberen Teil der Haube (flache Kordel) oder am unteren Teil der Haube (runde Kordel) ziehen.
- Ergonomische Form für die Füße – die Füße müssen bestmöglich isoliert werden, da sie kaum durchblutet werden. Der Boden des Schlafsacks ist trapezförmig verjüngt und der Spitzenbereich ist wie eine Haifischflosse erhaben. Dank dieser ergonomischen Form drücken Sie mit Ihren Füßen nicht auf die Kammer im Beinbereich und die isolierenden Eigenschaften, die Ihre Füße warm halten, gehen nicht verloren. Der Boden des Schlafsacks besteht aus den wärmsten V-Kammern und ist so kompliziert, dass er separat hergestellt und dann mit dem Schlafsack vernäht wird.
- Die für den Schlafsackboden und die Kapuze verwendeten Federn haben eine höhere Fülldichte, wodurch verhindert wird, dass Feuchtigkeit tiefer in die Kammer eindringt. Sie werden dies zu schätzen wissen, wenn Sie in einem Grab schlafen, wenn Sie Kontakt zu einer nassen Wand haben oder wenn sich in einem Zelt kondensierte Feuchtigkeit befindet.
- Schützender 3D-Kragen um den Hals – um zu verhindern, dass Wärme aus dem Schlafsack entweicht, befindet sich auf der Innenseite ein Daunen-3D-Kragen, der den Raum um Schultern und Nacken ausfüllt. So wird der Schlafsack „gestopft“. Der Kragen verfügt über eine geringere Federdichte, um sich präzise an die Form Ihrer Schultern und Ihres Nackens anzupassen. Immerhin ein magnetischer Ohrstecker, den man intuitiv mit einer Hand an- und ausziehen kann.
- Isolierpolster unter dem Reißverschluss – die schwächste Stelle von Schlafsäcken ist meist der Reißverschluss. Das dreieckige Bett ist mit Federn und Kunststoff gefüllt, der am Schlafsack haftet. Das Synthetikmaterial verhindert, dass sich die Federn am Bein entlang bewegen und isoliert gleichzeitig auch bei Nässe. Der Reißverschluss befindet sich in der unteren Hälfte des Schlafsacks, sodass die aufsteigende Wärme nicht durch den Reißverschluss entweicht.
Im Schlafsack von Mountain Equipment werden Sie das unangenehme Gefühl, nachts mit geöffnetem Reißverschluss aufzuwachen, nicht erleben, da er über eine Reißverschlussverriegelung verfügt und sich der Reißverschluss nicht von alleine öffnet. Mit einem einfachen Zug lösen Sie den Verschluss und öffnen den Schlafsack nur dann, wenn Sie es möchten. Es funktioniert auch nach dem Einfrieren – zum bequemen Schließen ohne Hängenbleiben kommt ein hochwertiger Reißverschluss des Herstellers YKK® zum Einsatz. Dieser spezielle Reißverschluss funktioniert auch bei Kälte problemlos und Sie können sich jederzeit auf ihn verlassen.
DOWN CODEX ® – ein Symbol für eine ethische Haltung in der Tierhaltung
DOWN CODEX® ist eine Kontrolle der Herkunft von Federn, ihrer Qualität sowie ethischer und ökologischer Haltung in der Tierhaltung. Jedes Jahr werden die Farmen, von denen Mountain Equipment Federn kauft, von der unabhängigen Schweizer Organisation IDFL auf die Einhaltung höchster Qualitätsparameter überprüft. Dies garantiert den Tieren eine hohe Lebensqualität und damit auch die Qualität der Federn. Das eine funktioniert nicht ohne das andere.
- Jedes Produkt mit Federn hat einen einzigartigen Code, unter dem Sie die Herkunft der Federn und ihre Parameter finden können.
- Ein umfassendes und transparentes System zur Prüfung der Herkunft von Federn aller Marken und überall auf der Welt.
- Federn sind in den Produkten von Mountain Equipment immer nur ein Nebenprodukt der Fleisch- oder Eierzucht.
Das zu 100 % recycelte HELIUM 20 D-Außenmaterial ist leicht, hoch atmungsaktiv und winddicht und mit einer PFC-freien, wasserabweisenden DWR-Beschichtung behandelt
|
795 g Entendaunen 90/10 mit einer Mindestbauschkraft von 700 cuin
|
Alpine Fit 2.0-Schnitt – für maximale Wärmeeffizienz bei minimalem Gewicht
|
Schräge Kammern – für maximale thermische Effizienz bei minimalem Gewicht
|
Optimierte Federverteilung und präzises Volumen für jede Kammer separat
|
Anatomisch geformte Kapuze mit 5 Kammern
|
Anatomisch geformter und abgeschrägter Fußbereich aus 4 Kammern
|
Durchgehende Seitenleiste am Reißverschluss und integrierter Halskragen mit einfachem Lode Lock™-Magnetverschluss
|
Lieferung mit wasserdichter Hülle und Aufbewahrungsnetz
|
Geschlecht | Damen |
Farbe | medieval blue |
Füllung | Federn |
Temperaturbestimmung | Winter |
Schlafsackform | Mumie |
Sportart | Wandern, Alpinismus |
Länge des Schlafsacks | 180 cm |
Innenbreite des Schlafsacks | 75 cm |
Körpergröße | 170 cm |
Maße verpackt | 3O x 24 x 24 cm |
Temperaturbereich | Komfort: -8 °C Komfortgrenze: -15 °C Angenehmer Schlaf: -13 °C Extrem: -36 °C |
Material-Zusammensetzung | Futter: SUPERSOFT™ 20 Außenmaterial: HELIUM™ 20 Füllung: Entenfedern |
Gewicht | 1.140 g |
Produkt ID | 184687 |

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor