EDELRID PinchSicherungsbremse, anthracite-oasis
EDELRID Pinch Sicherheitsbremse
Universelles halbautomatisches Sicherungsgerät für den Einsatz beim Sportklettern, Mehrseillängenklettern und Seilzugangstechniken. Dies ist das erste Gerät auf dem Markt, das direkt an der zentralen Öse eines Klettergurtes befestigt werden kann. Durch die tiefe, körpernahe Position entfällt das Fixieren des PINCH beim Seillösen und das Bremsseil kann jederzeit mit allen Fingern umfasst werden. Das kompakte Sicherungssystem bietet außerdem eine größere Reichweite, sodass der Sichernde jeweils 20–30 cm mehr Seil freigeben kann. Die lineare Seilführung durch die vorderen Bremsrillen aus Stahl verringert die Seilverwicklung beim Ablassen und Abseilen. Neben dem Auslösehebel kann die Geschwindigkeit auch durch den Druck der Bremshand gesteuert werden, was insbesondere bei der Verwendung dünner und weicher Züge zu einer besseren Kontrolle des Bremszuges beiträgt.Die Antipanikfunktion sorgt nicht nur für Anfänger für mehr Sicherheit. Eine Besonderheit ist die integrierte zweite Bremsstufe, die bei der Sicherung besonders leichter Personen oder in Systemen mit hoher Seilreibung ein kontrolliertes Abseilen durch weiteres Ziehen des Auslösehebels ermöglicht. Anwender und erfahrene Installateure können die Anti-Panik-Funktion mittels der mitgelieferten Schraube dauerhaft deaktivieren. Ein weiterer Vorteil: PINCH ist das einzige Gerät auf dem Markt, das bei mehrstufigen Längen in vier verschiedenen Richtungen in 90°-Schritten mit einem Standplatz verbunden werden kann. Dadurch kann der Abzugshebel immer in eine Position gebracht werden, in der er frei bedienbar ist.
Die körpernahe Position durch die direkte Anbindung an den Gurt erhöht die Kontrolle über das Bremskabel und verbessert die Bedienbarkeit.
|
Durch die direkte Befestigung am Gurt wird die Gefahr einer Querbelastung des Sicherungskarabiners vermieden
|
Deaktivierbare Anti-Panik-Funktion zur Erhöhung der Sicherheit durch automatisches Verriegeln des Gerätes bei zu weit nach hinten gezogenem Auslösehebel
|
Zweite Bremsstufe, wenn die Anti-Panik-Funktion aufgrund zu geringer Last und/oder zu hoher Seilreibung zu oft aktiviert wird
|
Vordere Bremsrillen aus Stahl ermöglichen eine lineare Bewegung des Seils und sorgen für weniger Seilverwicklungen, längere Haltbarkeit und verhindern unschöne Verfärbungen durch Seilreibung am Aluminium
|
Befestigung am Standplatz in vier verschiedenen Richtungen in 90°-Schritten
|
Gleiche Bedienelemente für Rechts- und Linkshänder
|
Sportart | Bergsteigen |
Gewicht | 234 g |
Seildurchmesser | Statikseile: 10,0 bis 10,5 mm (maximales Benutzergewicht 120 kg) Dynamikseile: 8,5 bis 10,5 mm |
Material-Zusammensetzung | Stahl, Aluminium |
Zertifizierung | EN 15151-1, EN 12841-C, UIAA |
Produkt ID | 341086 |

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor