Fritschi Xenic 10 Alpinskibindung (ohne Bremsen), rot
Fritschi Xenic 10 Skibindung (ohne Bremsen)
Xenic 10 ist eine leichte Skitourenbindung, ideal für Skier mit einer Breite unter der Ferse bis zu 105 mm. Das Modell Xenic 10 wiegt nur 280 g (560 g/Paar) und wird vor allem von Skialpinisten geschätzt, die mehr in die Pedale treten, auf das Gewicht achten, aber keine Kompromisse bei Sicherheit und Bedienkomfort eingehen wollen. Das Bindungsmodell Xenic 10 ist unter anderem das Ergebnis der Modernisierung bestehender Fritschi-Technologien und bietet Benutzern verschiedene Innovationen in Bezug auf Sicherheit, Benutzerkomfort und Kontrollierbarkeit während der Fahrt.Zum Zubinden besteht die Möglichkeit, kompatible Bremsbeläge in verschiedenen Breiten zu kaufen.
Brandneue Spitzen- und Stiftbacken von Fritschi
Die Fritschi Xenic Bindungsspitze wurde komplett neu gestaltet. Dies ist die erste Bindung, deren Stifte sich seitlich öffnen und schließen, also zur Seite, und nicht um einen festen Punkt rotieren.Drehbarer Absatz mit einstellbarer Auslösekraft
Die Ferse der Fritschi Xenic 10-Bindung vereint geringes Gewicht und Sicherheitsmerkmale, die bisher nur bei schwereren Skitourenbindungen verfügbar waren. Die Fersenplattform ist breit und bietet eine optimale Übertragung der auf den Ski übertragenen Kraft und erzielt so hervorragende Abfahrtseigenschaften. Die seitliche Auslösekraft lässt sich über die Schraube auf der Rückseite der Bindung auf DIN-Werte von 4 bis 10 einstellen. Die Präzision der einstellbaren vertikalen Auslösekraft wird durch unabhängig rotierende Stifte (Vorteil gegenüber U-förmigen Stiften) von Kraft DIN 4 bis 10 gewährleistet.Der Übergang zwischen Tretmodus und Skifahren gelingt mithilfe einer drehbaren Ferse einfach und bequem. Mit der ausgeklappten Fersenstütze lässt sich die Ferse der Bindung leichter um 180° drehen, was eine größere Hebelwirkung zur Folge hat. Die Ferse kann vor dem Auskuppeln um bis zu 13 mm ausgelenkt werden, um ein ungewolltes Auskuppeln durch Stöße und Vibrationen während der Fahrt zu verhindern. Auch beim Biegen des Skis, bei dem der Abstand zwischen der Spitze und der Ferse verkürzt wird, kann sich die Ferse bewegen und ein ungewolltes Abschalten in wichtigen Momenten verhindern, während gleichzeitig Schäden an der Bindung vermieden werden.
Ausgezeichnetes Skifahren dank der aktiven Ferse
Die aktiv gleitende Ferse passt sich bei der Biegung des Skis während der Fahrt um bis zu 10 mm an den Skischuh an und ermöglicht eine gleichmäßige Biegung des Skis über die gesamte Länge, was eine notwendige Eigenschaft der Bindung für perfektes Skifahren ist. Eine Bindung ohne aktive Ferse führt zu einer nur teilweisen Durchbiegung des Skis, einer Versteifung in der Mitte und einer Durchbiegung des Skis nur vor und hinter der Bindung, was seine Fahreigenschaften deutlich verschlechtert. Fritschi hat dieses Problem beseitigt, weshalb die Xenic 10-Bindung auch für hervorragenden Fahrspaß sorgt.Leichte und vor allem sichere Skitourenbindung
Die Skitourenbindung Fritschi Xenic 10 ist die beste Wahl für alle, die eine leichte und gleichzeitig sichere Bindung auf der Piste wünschen, ohne die Schuhspitze blockieren zu müssen. Die Xenic 10-Bindung ist eher zum Pedalieren gedacht, bergab kommt sie aber problemlos zurecht. Tausende erklommene Höhenmeter und tolle Skierlebnisse warten damit auf jeden Fall auf dich.Auch an einem steilen Hang lässt es sich leicht einschalten
Die neue Generation Fritschi Xenic 10 verfügt über einen innovativen Tipp, den Sie auch blind „treten“ können, denn er verfügt über:- Stoppt von unten
- Stoppt von den Seiten
- Stoppen Sie an der Spitze des Skischuhs
- Empfindlicher Auslöser
Einfacher Einstieg in die Bindung
|
Wesentlich größerer Widerstand gegen ungewolltes Abschalten bei einem Aufprall von unten, der bei höheren Geschwindigkeiten oder bei der Landung auf Skiern auftreten kann
|
Vertikalabschaltung auch im Gehmodus – bei Lawinenverschüttung, Gleichgewichtsverlust beim Aufstieg oder Sturz bei kurzen Abfahrten auf Gleisen
|
Die Spitze besteht aus Carbon, ergänzt durch bewährte moderne Polymere – sie sind leichter als Metallteile und weisen gleichzeitig eine höhere Festigkeit und Haltbarkeit auf
|
Sie können die Spitze auch aufstecken, sie ist in drei Breiten erhältlich: 85 mm, 95 mm und 105 mm
|
Die Spitze ist außerdem mit einer Befestigungsmöglichkeit für einen Riemen ausgestattet, falls die Bremse nicht genutzt werden kann
|
Verfügbarkeit von Ersatzteilen für mindestens 10 Jahre
|
Farbe | schwarz |
Material | Carbon, Plastik |
Sportart | Skibergsteigen |
Gewicht | 560 g (Paar) |
Auslösekraft | 4 - 10 DIN |
Minimale Skibreite | 70 mm |
Produkt ID | 201317 |

Derzeit liegen keine Fragen vor