Giro Tenaya Spherical Damenhelm, mattschwarz/dunkle Materie
Egal, ob Sie morgens aufwachen, um mit Ihrer Familie Manchester zu bügeln, oder sich auf Ihre Lieblingsskipiste begeben – der Tor Spherical-Helm ist die perfekte Kombination aus Schutz, Belüftungskontrolle und Stil. Für ein Höchstmaß an Schutz ist der Helm mit der Sphärisch angetrieben durch MIPS-Technologie ausgestattet. Es funktioniert nach dem Prinzip eines Gelenks – die Helmschale besteht aus zwei Halbkugeln, die sich wie ein Gelenk zusammen bewegen. Bei einem Aufprall kann sich die Außenschale um die Innenschale drehen und so die Kräfte reduzieren, die sonst direkt auf Kopf und Gehirn einwirken würden. Es handelt sich um eine solche Aufhängung im Inneren des Helms. Die Belüftung kann dank der einstellbaren Belüftung mit Thermostat Control angepasst werden. Mithilfe des In Form 2-Befestigungssystems und einer bequemen Magnetschnalle unter dem Kinn können Sie die Größe ganz einfach anpassen.
KONSTRUKTION
- Oberteil: Hartschale
- Unter- und Seitenteil: In-Mold – direktes Einspritzen von EPS-Schaum in die Polycarbonatschale
- Sphärisch angetrieben durch MIPS
- Es entspricht der CE-Norm EN1077
KLEMMSYSTEM
- Im Form 2 Fit System – 6 cm Reichweite, ergonomische Radverstellung
- Magnetische Fidlock-Schnalle unter dem Kinn
- Vertical Tuning – Helmhöhenverstellung
BELÜFTUNG
- Thermostatsteuerung – einstellbare und verschließbare Belüftung
EIGENSCHAFTEN
- Kompatibel mit allen Giro-Brillen
- Weiches Futter. Plüsch Max
GRÖSSEN
- S (52–55,5 cm), M (55,5–59 cm)
MIPS IST EINE BEWEGUNG
Alle Giro-Helme sind so konzipiert, dass sie beim Aufprall möglichst viel Energie absorbieren und die geltende europäische Norm EN 1077 erfüllen. Ziel der neuen MIPS-Technologie ist es, Rotationskräfte zu eliminieren, die bei einem Sturz und anschließendem Aufprall am Hang auf den Kopf wirken. Bei einem Aufprall aus jedem Winkel ermöglicht das MIPS-System, dass sich die EPS-Schale des Helms unabhängig um den Kopf dreht. Obwohl diese Bewegung nur in der Größenordnung von wenigen Millimetern liegt, glauben wir, dass die MIPS-Technologie die Rotationskraft, die sonst auf das Gehirn übertragen würde, erheblich reduziert.
WAS IST MIPS (Multidirektionales Aufprallschutzsystem) und wie funktioniert es?
MIPS ist eine rutschige Einlage zwischen der EPS-Schale (Helmkörper) und dem Innenfutter. Bei einem schrägen Aufprall dreht sich die EPS-Schale des Helms einige Millimeter nach der MIPS-Schicht und schützt so Kopf und Gehirn vor einem heftigen Rotationsruck.
Geschlecht | Damen |
Farbe | mat black/dark matter |
Sportart | Skibergsteigen, Skifahren |
Produkt ID | 298755 |

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor