Fulcrum Wind 57 DB 28" Laufradsatz, Reifen, Scheibe, Vollachse, Carbon
Mit den neuesten 42- und 57-mm-Versionen ist die Wind-Reihe Fulcrums Antwort an den modernen Radfahrer, der nach vielseitigen und leistungsstarken Laufrädern sucht, die ein einzigartiges Fahrerlebnis garantieren.
Die Wind 42 und 57 sind auf ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Komfort ausgelegt und garantieren Manövrierfähigkeit und Vielseitigkeit. Tatsächlich sind die neuen Laufräder nicht nur für den Straßeneinsatz gedacht, da sie auch mit leichtem Gelände zurechtkommen und sich somit auch ideal für Gravelbikes eignen.
Das neue Modell der Wind-Flechträder basiert auf dem Speed-Modell, das hauptsächlich auf Leistung ausgerichtet ist. Die Wind 42 und 57 übernehmen viele der patentierten Technologien von Fulcrum, um im Vergleich zur Vorgängergeneration ein überlegenes Fahrerlebnis zu bieten.
Mit diesen vielseitigen und komfortablen Rädern wird das Handling um 22 % und die Reaktionsfähigkeit um + 10 %* verbessert.
Zu den auffälligsten Änderungen zählen die auf 42 und 57 mm erhöhten Felgen mit einer Maulweite von 23 mm. Auch die Grafiken wurden komplett neu gestaltet und spiegeln die neue Markenidentität von Form Function Fulcrum mit einem minimalistischen, aber raffinierten Design wider, das neue Icons enthält, die alle technischen Informationen zum Produkt direkt auf der Felge bereitstellen.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Felgen
Windfelgen sind höher und breiter als die Vorgängergeneration. Gleichzeitig konnte das Gesamtgewicht durch eine neue Mischung aus Carbonfasern und deren Lagerung in der Form reduziert werden.
Die vorherigen 40- und 55-mm-Versionen wurden durch 42- und 57-mm-Versionen mit einer Felgeninnenbreite von 23 mm ersetzt, die dank verbesserter Leistung in Bezug auf Rollwiderstand und Komfort eine bessere Unterstützung für die jetzt im Trend liegenden breiteren Reifen bietet.
Das Felgendesign ist identisch mit dem Speed 42 und 57, während sich die Mischung der verwendeten Carbonfasern ändert. Die Wind-Reihe verwendet die FF80-Mischung, die im Vergleich zur vorherigen Wind-Generation eine Gewichtseinsparung von durchschnittlich 100 Gramm pro Paar ermöglicht.
Die Vorderseite der Felge wurde außerdem auf einen Radius von 9,5 mm verbreitert, was sowohl die aerodynamische Leistung als auch das allgemeine Handling verbessert.
Bei der Konstruktion der Felge kommt das patentierte DRSC™-System (Directional Rim-Spoke Coupling) zum Einsatz. Eine spezielle Kunststoffstütze ist in der Nähe der Nippel in den Kohlenstoff eingebettet, um eine größere Steifigkeit und Haltbarkeit des Systems zu gewährleisten, die Nippelbelastung über einen größeren Bereich zu verteilen und potenzielle galvanische Korrosionssituationen zu verhindern.
Der Innenkanal der Felge weist dank unserer MOMAG-Montagetechnologie keine Löcher auf, was eine 2-WAY FIT™ Tubeless-Felge ermöglicht, ohne dass ein Tubeless-Felgenband erforderlich ist, und das Vorhandensein eines herkömmlichen Hakens sorgt für maximale Kompatibilität aller Schläuche.
Die Innenbearbeitung des Kanals erfolgt mithilfe der C-LUX™-Technologie, die poliert wird, um eine einfache und optimale Installation und Ausrichtung der Schale zu gewährleisten. Ein Teil der Grafiken wird für ein modernes Aussehen direkt per Laser aufgebracht und anschließend mit reflektierenden Aufklebern ergänzt, um die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu erhöhen.
Natürlich liegt die Paarung von Reifen und Felge im Ermessen des Fahrers und variiert je nach Fahrradkonfiguration und Geländetyp. Die neue Wind-Reihe ermöglicht die größtmögliche Auswahl an Reifen von 25 mm bis 45 mm. Für den ausschließlichen Straßeneinsatz empfehlen wir Reifen von 28 bis 30 mm und für Fahrten auf gemischten Untergründen zwischen 32 und 35 mm.
Spikes und Naben
Eine konstante Langzeitleistung der Laufräder wird durch die Verwendung von Edelstahlspeichen Ø 2,0, 1,8, 2,0 mit selbstsichernden Aluminiumnippeln gewährleistet.
Die Speichen wurden mit dem Two-to-One™-System verschlungen, das die Speichen in stärker beanspruchten Bereichen verdoppelt, Energieverluste verhindert und Torsionskräften entgegenwirkt. Die Balken kreuzen sich auf beiden Seiten, berühren sich jedoch nie, um Reibung und Verformung zu vermeiden, sodass sich die mechanischen Eigenschaften im Laufe der Zeit nicht ändern.
Die geschmiedete Nabe sorgt für eine höhere mechanische Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Kräften. Abgedichtete Lager arbeiten auf einer integrierten Achse, die mit einer Ringmutter mit Vorspannung eingestellt werden kann, um den Verschleiß zu minimieren und eine außergewöhnliche Laufruhe zu gewährleisten.
Das Nusssystem wurde verstärkt und vergrößert, so dass es nun 36 Zähne enthält. Laufräder sind mit Campagnolo N3W-, Shimano HG- und Sram XDR-Freilaufkörpern erhältlich.
Muttertyp: Shimano/Sram
Material: Kohlenstoff
Jahr: 2025
Modelljahr: 2025
Material | Carbon |
Platzierung | Satz |
Freilaufkörper | SRAM XDR, Shimano HG, Campagnolo N3W |
Montage der Bremsscheibe | Center Lock (CL) |
Produkt ID | 237603 |

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor