Garmin Rally RK 200 Klickpedale mit Wattmeter
Garmin Rally RK 200 Pedale mit Wattmeter
Die nächste Generation der revolutionären Lösung zur Messung der tatsächlichen Leistung (W) beim Radfahren von Garmin. Raffiniertes, kompaktes Design der Rally™ RK 200- Pedale, kompatibel mit der LOOK KEO- Plattform. Dadurch ist es sehr einfach, das Rally™ RK 200 von einem Fahrrad auf ein anderes umzubauen, ohne dass Serviceunterstützung oder der Einsatz von Spezialwerkzeugen erforderlich sind – ein Pedalschlüssel Nr. 15 reicht aus. Die im Korpus der LOOK KEO Systempedale in neuem Design integrierte patentierte Technologie sorgt für eine genaue Leistungsmessung an beiden Pedalen. Der Dual-Performance-Sensor Rally™ RK 200 zeigt oi an Daten getrennt für das rechte und linke Bein. Dank der bewährten und leichten Konstruktion des Pedalkörpers eignen sie sich besonders für den Hochleistungs-Straßenradsport.Direkt in der Achse der Pedale sind austauschbare Batterien sowie ein Beschleunigungsmesser zur Messung der Trittfrequenz integriert. Kurz gesagt funktioniert das gesamte System so, dass piezoelektrische Sensoren an der Achse die beim Treten ausgeübte Kraft erfassen und in Kombination mit anderen Eingangsdaten (Kurbellänge) mit hoher Genauigkeit die Ausgangsleistung in Watt berechnen.
Messung der tatsächlichen Leistung (W) direkt an den Pedalen, wo die Tretkraft konzentriert ist
|
Messung des Kraftgleichgewichts zwischen linkem und rechtem Bein in verschiedenen Zeitintervallen
|
Messung der Trittfrequenz, Gesamtleistung (W)
|
Seated / Standing position – Zeit des Stehens/Sitzens in den Pedalen
|
Drahtlose Kommunikation mit kompatiblen ANT+™-Geräten und drahtloser Bluetooth®-Schnittstelle
|
Leistungsphase (PP) – die Leistungsphase liefert wertvolle Informationen über die Leistungsanwendung während der Kurbelumdrehung
|
Normalized Power (NP) – die geschätzte Leistung, die Sie aufrechterhalten könnten, wenn Ihre Leistungsabgabe vollkommen konstant wäre
|
Für eine genaue und zuverlässige Leistungsmessung sorgt der umlaufend direkt an der Pedalachse angebrachte piezoelektrische Widerstandssensor
|
Sensoren werden bereits während der Produktion kalibriert und getestet
|
FTP = Functional Threshold Power – die höchste durchschnittliche Leistung, die Sie 1 Stunde lang aufrechterhalten können
|
Die Metallteile bestehen aus Edelstahl
|
VO2max = Test – Schätzung der aeroben Ausdauer – maximale Sauerstoffnutzung
|
Verwendet abgedichtete Nadellager mit geringem Rollwiderstand und langer Lebensdauer
|
Material | Carbon (Plattform), Edelstahl (Achse) |
Stromversorgung | 4 x Knopfbatterie LR44/SR44, oder 2 x CR1/3N (austauschbar) |
Gewicht | 326 g |
Laufzeit | 120 Stunden (laut Hersteller) |
Messgenauigkeit | +/- 1 % |
max. das Gewicht des Reiters | 105 kg |
Q-Faktor | 53 mm, 55 mm (Unterlegscheiben inklusive) |
Konnektivität | Bluetooth, ANT+ |
Produkt ID | 174854 |
