Ein Design, das für Giros Top-Rennhelme charakteristisch ist, und ein Preis, der Sie angenehm überraschen wird, das ist das Modell Savant. Der Helm wurde speziell für Freizeit-Straßenfahrer entwickelt, die das Design und die Funktionen von Topmodellen genießen.
MIPS-TECHNOLOGIE IN AUSGEWÄHLTEN FARBEN ERHÄLTLICH.
MIPS (Multi-Directional Impact Protection System) bietet erhöhten Schutz vor Rotationskräften auf den Kopf.
KLEMMSYSTEM Roc Loc® 5
KONSTRUKTION In-Mold
BELÜFTUNG 25 Löcher, Windkanal™
EIGENSCHAFTEN des Coolmax®-Futters
GRÖSSEN Super Fit™ S (51–55 cm), M (55–59 cm), L (59–63 cm)
Fortschritte in der Entwicklung von Fahrradhelmen
Alle Giro-Helme sind darauf ausgelegt, beim Aufprall möglichst viel Energie zu absorbieren und erfüllen die gültige europäische Norm: EN 1078. Ziel der neuen MIPS-Technologie ist es, Rotationskräfte zu eliminieren, die bei einem Sturz auf den Kopf wirken. Bei einem Aufprall aus jedem Winkel ermöglicht das MIPS-System, dass sich die EPS-Schale des Helms unabhängig um den Kopf des Fahrers dreht. Obwohl diese Bewegung nur in der Größenordnung von wenigen Millimetern liegt, glauben wir, dass die MIPS-Technologie die Rotationskraft, die sonst auf das Gehirn übertragen würde, erheblich reduziert.
WAS IST MIPS (multidirektionales Aufprallschutzsystem) und wie funktioniert es?
MIPS ist eine rutschige Einlage zwischen der EPS-Schale (Helmkörper) und dem Innenfutter. Bei einem schrägen Aufprall (z. B. wenn man mit dem Kopf an einem Ast hängenbleibt) dreht sich die EPS-Schale des Helms einige Millimeter nach der MIPS-Schicht und schützt so Kopf und Gehirn vor einem heftigen Rotationsruck.
Derzeit liegen keine Bewertungen vor