Wie verbessert man den meistverkauften Helm der Welt? Sie verleihen ihm eine modernere Form, die neuesten Technologien, verfeinern die Details und – was am wichtigsten ist – Sie hauchen ihm die Seele eines Bikers ein! Der Fixture II ist vor allem auf dem Trail zu Hause – die Form ist eine Abkehr von unseren viel teureren Trail-Helmen. Halbkettenfahrzeuge, Forstwege oder schmale Pfade – wenn Sie am zufriedensten sind, wenn der Dreck unter Ihren Rädern knirscht, Nadeln rumpeln und Zapfen davonfliegen, ist der Fixture II-Helm genau das Richtige für Sie. Mit seinem verlängerten Profil auf der Rückseite bietet es einen erhöhten Schutz für den Nacken. Es ist mit 16 Löchern gut belüftet und sitzt dank des Roc Loc Sport-Befestigungssystems, das sich einfach mit einer Hand über das Einstellrad festziehen lässt, perfekt am Kopf.
KLEMMSYSTEM: Roc Loc® Sport
KONSTRUKTION: In-Mold
BELÜFTUNG: 16 Löcher
FEATURES: abnehmbares Snap-Fit 2-Label, reflektierende Elemente, schnell trocknendes Futter
GRÖSSEN: universell für Erwachsene (54–61 cm)
MIPS IST EINE BEWEGUNG
Alle Giro-Helme sind so konzipiert, dass sie beim Aufprall möglichst viel Energie absorbieren und die geltende europäische Norm EN 1078 erfüllen. Ziel der neuen MIPS-Technologie ist es, Rotationskräfte zu eliminieren, die bei einem Sturz auf den Kopf wirken. Bei einem Aufprall aus jedem Winkel ermöglicht das MIPS-System, dass sich die EPS-Schale des Helms unabhängig um den Kopf des Fahrers dreht. Obwohl diese Bewegung nur in der Größenordnung von wenigen Millimetern liegt, glauben wir, dass die MIPS-Technologie die Rotationskraft, die sonst auf das Gehirn übertragen würde, erheblich reduziert.
WAS IST MIPS (Multidirektionales Aufprallschutzsystem) und wie funktioniert es?
MIPS ist eine rutschige Einlage zwischen der EPS-Schale (Helmkörper) und dem Innenfutter. Bei einem schrägen Aufprall (z. B. wenn man mit dem Kopf an einem Ast hängen bleibt) dreht sich die EPS-Schale des Helms einige Millimeter nach der MIPS-Schicht und schützt so Kopf und Gehirn vor einem heftigen Rotationsstoß.
Derzeit liegen keine Bewertungen vor