Cannondale Synapse Carbon Disc Ultegra 2018 Jet Black Rennrad
Rennrad, Ballistec Carbon Carbonrahmen, Shimano, hydraulische Scheibenbremsen, Carbongabel.
Cannondale Synapse Carbon Disc Ulegra ist ein Rennrad mit einem leichten Carbonrahmen. Dank der speziellen Verarbeitung von Carbon und der Formgebung der Rohre ist der Rahmen steif, aber gleichzeitig komfortabel. Unterstützt wird dies durch mehrere Technologien, die direkt von Cannondale entwickelt wurden.
Eines davon ist das Präzisionsverarbeitungssystem Ballistec Carbon. Seine Basis ist eine Struktur aus ultrastarken Fasern, die mit hochfesten und schlagfesten Harzen kombiniert werden. Zusammen werden sie zu Schichten kombiniert, die die richtungsspezifischen Eigenschaften der Fasern maximieren. Das Ergebnis ist ein extrem leichter, steifer und dennoch langlebiger Rahmen.
Eine weitere Technologie, die sich hauptsächlich auf den Fahrerkomfort konzentriert, ist SPEED SAVE PLUS. Es funktioniert hauptsächlich über die Balance zwischen dem hinteren Rahmendreieck und der Gabel. Die Grundidee besteht darin, dass sich die Rohre am hinteren Rahmendreieck vertikal biegen und so Stöße absorbieren können.
Die Carbonschichtung ist so konzipiert, dass die Fasern so ausgerichtet sind, dass sie die Vibrationen in ihren Schichten aufnimmt und ableitet, bevor sie an den Fahrer weitergeleitet werden. In dieser Kombination ist der Rahmen in seitlicher Richtung ausreichend steif, bietet dem Fahrer aber gleichzeitig auch bei langen Fahrten ausreichend Komfort und verzögert so Ermüdungserscheinungen.
Das Cannondale Synapse Carbon Disc Ulegra Rennrad ist mit hochwertigen Shimano-Komponenten mit 2x11 Gängen ausgestattet. Shimano-Komponenten zeichnen sich nicht nur durch ihre lange Lebensdauer aus, sondern auch durch Schaltgenauigkeit, geringes Gewicht und perfekte Werkstattverarbeitung.
Ein Paar hydraulische Shimano R8020-Scheibenbremsen geben Ihnen Sicherheit bei der Abfahrt, die dank der Ice-Tec-Kühlung auch bei langen Bergabfahrten für Durchhaltevermögen sorgen und auch bei widrigen Wetterbedingungen eine konstante Bremswirkung aufrechterhalten.
Cannondale HollowGram Si-Kurbeln mit patentierter 3D-Technologie sorgen für eine effiziente Kraftübertragung. Die Umwerfer sind auf einem geschmiedeten Duraluminium-Träger montiert und bieten eine solche Steifigkeit und ein solches Gewicht, dass sie Shimano Dura-Ace schlagen, allerdings zum Preis von Ultegra.
Die schnelle Beschleunigung wird durch leichte und zuverlässige langlebige Mavic Aksium Disc Centerlock-Räder unterstützt, die auf Aero-Stahlspeichen mit leichten Aluminiumnaben mit hochwertigen Industrielagern verschlungen sind. Die Räder sind auf festen Achsen montiert.
Verlassen Sie sich auch auf Schwalbe Lugano 700x28c-Reifen, die sich durch den universellen Einsatz auszeichnen.
Das Cannondale Synapse Carbon Disc 105 ist ein Rennrad mit Rennparametern, bei dem auch der Fahrerkomfort im Vordergrund steht. Damit können Sie ganztägige Straßenrennen hinter sich lassen und gleichzeitig die wildere Seite des Ausdauerradfahrens entdecken und kennenlernen.
Rahmen: NEU Synapse Disc Asymmetric, Ballistec Carbon, Di2 ready, SAVE, BB30, Flat Mount, 12 mm feste Achse
Gabel: NEU Synapse Disc Asymmetric, SAVE, Ballistec Carbon, 12x100 mm Steckachse
Kurbeln: Cannondale Si, BB30, FSA-Kettenblätter, 50/34 Zähne
Mittelzusammensetzung: FSA BB30
Schalthebel: Shimano R8020 Hydro Disc
Kassette: Shimano R8000, 11-32 Zähne, 11 Gänge
Kette: Shimano HG601, 11 Gänge
Umwerfer: Shimano R8000
Umwerfer: Shimano R8000 GS
Naben: Mavic Aksium Disc, Centerlock, 100 x 12 mm vorne, 142 x 12 mm hinten
Pedale: N/A
Bremsen: Shimano R8020 hydraulische Scheibenbremsen, flach montiert
Vorbau: Cannondale C3, Aluminium, 31,8 mm Sockel
Kopfzusammensetzung: Synapse Si
Bremshebel: Shimano R8020 Hydro Disc
Leitungen: Mavic Aksium
Reifen: Schwalbe Lugano, 700x28c
Sattel: Selle Royal Seta S1
Sattelstütze: Cannondale C3, Aluminium, 25,4 x 350 mm (Größe 48–56), 400 mm (Größe 58–61)
Felgen: Mavic Aksium Disc
Lenker: Cannondale C3, Aluminium
Modelljahr | 2018 |
Anzahl der Gänge | 2x11 |
Satz | Shimano Dura Ace |
Material | Carbon |
Bremsen | Hydraulische Scheibenbremsen |
Produkt ID | 56619 |
Berg, Stadt und Cross-Country
Größe | Fahrergröße |
---|---|
XS | 147–160 cm |
S | 157–170 cm |
M | 165–177 cm |
L | 175–187 cm |
XL | 182–195 cm |
XXL | 193–205 cm |
Größe | Fahrergröße |
---|---|
44 | 154-160 cm |
48 | 160-170 cm |
51 | 165–175 cm |
54 | 170-180 cm |
56 | 177–185 cm |
58 | 182–193 cm |
61 | 190-200 cm |
Größe | Fahrergröße |
---|---|
Universal | 139–190 cm |
Alle im MTBIKER-Shop angebotenen Fahrräder sind neu, ungefahren, von einem offiziellen Händler und mit voller Garantie. Einige Marken gewähren nach der Registrierung sogar eine lebenslange Garantie auf den Rahmen. Alle Garantieleistungen erbringen wir in den MTBIKER-Verkaufstellen nach persönlicher Übergabe oder nach dem Versand des Fahrrads (oder eines Teils davon) per Kurier.
- Das Fahrrad ist vom Hersteller aus der Box genommen worden.
- Das Fahrrad ist montiert, überprüft und eingestellt (Umwerfer, Schaltwerk, Stoßdämpfer, Gabel, Laufräder ...)
- Das Fahrrad ist sorgfältig in die Schachtel gepackt und abgesendet worden
- Wenn du das Fahrrad für eine persönliche Abnahme oder für den Transport nach Hause bestellst, wird dein Fahrrad zsammenmontiert und kontrolliert sein.
- Falls du das Fahrrad über einen Kurier an deine Adresse bestellst, ist es notwendig zu Hause Folgendes zu machen:
- Nimm das Fahrrad aus der Verpackung und entferne vorsichtig die Schutzfolie und das Verpackungsmaterial
- Den Lenker in den Vorbau einbauen (1 Minute, ein 4 oder 5 mm Innensechskantschlüssel wird benötigt).
- Das Vorderrad an der Gabel installieren (1 Minute, kein Werkzeug erforderlich, wenn das Fahrrad einen Schnellspanner hat).
- Die Schrauben am Steuersatz lösen, den Vorbau mit dem Rad ausrichten, die obere Schraube am Gabelschaft und dann auch den Steuersatz festziehen. (2 Minuten, 4 mm- oder 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Montiere die Pedale in die Tretkurbeln, schmiere das Pedalgewinde und beachte die richtige Seite sorgfältig (1 Minute, 8-mm-Inbussschlüssel oder 15-mm französischer Schlüssel nötig).
- Die Sattelstütze in den Rahmen einbauen (10 Sekunden, kein Werkzeug erforderlich, wenn der Rahmen über einen Schnellverschluss verfügt).
- Reifen und ggf. Gabel und Federbein auf den erforderlichen Druck aufpumpen (2 Minuten, Pumpe erforderlich).
- Festziehen der Inbusschlüssel und Schnellverschlüsse kontrollieren (2 Minuten, 4 mm- und 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Begib ich auf eine Probefahrt! Gehe vorsichtig mit deinem Fahrrad um, bis du dich daran gewöhnt hast. Verfügt das Fahrrad über Scheibenbremsen, ist deren Leistung ab sofort begrenzt – sie erreichen ihre volle Leistung nach 4-5 starken Bremsvorgängen aus höherer Geschwindigkeit.

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor