Cannondale CAAD 12 105 2018 Schieferfarbenes Rennrad
Rennrad, SmartForm C1 Premium Aluminiumrahmen, Shimano 105, Mavic Aksium Laufräder, Felgenbremsen, Carbongabel.
Das Cannondale CAAD 12 105 Rennrad basiert auf einem leichten Rahmen aus Duraluminiumlegierung 6069. Es wird mit der SmartForm C1 Premium- Technologie hergestellt, die eine der fortschrittlichsten und komplexesten im Bereich der Duraluminiumverarbeitung ist. Durch die Kombination der Entfernung von überschüssigem Material, der Optimierung der Rohrform, des Hydroforming, der Verjüngung, der mechanischen Formgebung und des Schmiedens wird eine unglaubliche Leichtigkeit und Steifigkeit des Rahmens erreicht. Die SmartForming- Technologie arbeitet dann präzise mit der Dicke der Rohre und ihrer Form. So wird das Material genau dort konzentriert, wo es gebraucht wird und gleichzeitig jedes überschüssige Gramm der Struktur abgetragen. Dies maximiert die Festigkeit und Steifigkeit des Rahmens. Die Beseitigung plötzlicher Änderungen der Materialdicke, durch die das Material übermäßig beansprucht werden könnte, wird durch eine innere Schwächung der Rohre und glatte konische Übergänge erreicht. Elemente der SPEED SAVE- Technologie eliminieren kleine Vibrationen, erhöhen den Fahrkomfort und helfen gleichzeitig, das Fahrrad schneller zu machen. All dies mit Schwerpunkt auf geringem Gewicht und Torsionssteifigkeit. Das Cannondale CAAD 12 beschleunigt so gut und auch die Kurvengeschwindigkeit wird deutlich verbessert, ohne die Kraftübertragung negativ zu beeinflussen. Zur Komfortsteigerung trägt auch die Carbongabel bei, die zudem in der Lage ist, kleine Vibrationen zu dämpfen. Das Cannondale CAAD 12 105 Rennrad ist mit hochwertigen Shimano 105 Komponenten mit 2x11 Gängen ausgestattet, die sich nicht nur durch ihre Langlebigkeit, sondern auch durch ihre Schaltgenauigkeit auszeichnen. Zur effizienten Kraftübertragung tragen Cannondale Si-Kurbeln bei, die leicht, aus einem Stück geschmiedet sind, über ein austauschbares Schaltwerkträgersystem verfügen und voll kompatibel mit BB30 und BB30-Naben sind. Ein Paar Shimano 105-Bremsen mit zwei symmetrisch angeordneten Drehpunkten für eine höhere Effizienz und eine bessere Dosierung der Bremskraft geben Ihnen Vertrauen bei Abfahrten. Schnelle Beschleunigung wird von leichten und zuverlässigen langlebigen Mavic Aksium- Laufrädern unterstützt, die auf Stahl-Aero-Speichen mit leichten Aluminiumnaben mit hochwertigen Industrielagern verflochten sind. Setzen Sie auch auf Mavic Yksion Elite 700x25c Reifen, die im universellen Einsatz glänzen. Das Cannondale CAAD 12 Rennrad richtet sich an alle passionierten Racer, die ein leichtes, steifes und schnelles Rad mit ordentlicher Ausstattung zu einem erschwinglichen Preis suchen.
Rahmen: CAAD12, SmartForm C1 Premium-Legierung, SAVE, BB30, Di2 Ready
Gabel: CAAD12, SAVE, Carbon
Kurbeln: Cannondale Si, BB30, FSA-Kettenblätter, 50/34 Zähne
Mittelzusammensetzung: FSA BB30
Schalthebel: Shimano 105
Kassette: Shimano 105, 11-28, 11 Gänge
Kette: Shimano HG601, 11 Gänge
Umwerfer: Shimano 105
Umwerfer: Shimano 105
Naben: Mavic Aksium
Pedale: N/A
Bremsen: Shimano 105
Vorbau: Cannondale C3, Aluminium, 31,8 mm Buchse
Kopfplatte: CAAD12, 1-1/4"
Bremshebel: Shimano 105
Kabel: Mavic Aksium
Reifen: Mavic Yksion Elite, 700x25c
Sattel: Selle Royal Seta S1
Sattelstütze: Cannondale C3, Aluminium, 25,4 x 300 mm (Größe 44-56), 400 mm (Größe 58-63)
Felgen: Mavic Aksium WTS
Lenker: Cannondale C3, Aluminium
Modelljahr | 2018 |
Anzahl der Gänge | 2x11 |
Satz | Shimano 105 |
Material | Aluminium |
Produkt ID | 52812 |
Berg, Stadt und Cross-Country
Größe | Fahrergröße |
---|---|
XS | 147–160 cm |
S | 157–170 cm |
M | 165–177 cm |
L | 175–187 cm |
XL | 182–195 cm |
XXL | 193–205 cm |
Größe | Fahrergröße |
---|---|
44 | 154-160 cm |
48 | 160-170 cm |
51 | 165–175 cm |
54 | 170-180 cm |
56 | 177–185 cm |
58 | 182–193 cm |
61 | 190-200 cm |
Größe | Fahrergröße |
---|---|
Universal | 139–190 cm |
Alle im MTBIKER-Shop angebotenen Fahrräder sind neu, ungefahren, von einem offiziellen Händler und mit voller Garantie. Einige Marken gewähren nach der Registrierung sogar eine lebenslange Garantie auf den Rahmen. Alle Garantieleistungen erbringen wir in den MTBIKER-Verkaufstellen nach persönlicher Übergabe oder nach dem Versand des Fahrrads (oder eines Teils davon) per Kurier.
- Das Fahrrad ist vom Hersteller aus der Box genommen worden.
- Das Fahrrad ist montiert, überprüft und eingestellt (Umwerfer, Schaltwerk, Stoßdämpfer, Gabel, Laufräder ...)
- Das Fahrrad ist sorgfältig in die Schachtel gepackt und abgesendet worden
- Wenn du das Fahrrad für eine persönliche Abnahme oder für den Transport nach Hause bestellst, wird dein Fahrrad zsammenmontiert und kontrolliert sein.
- Falls du das Fahrrad über einen Kurier an deine Adresse bestellst, ist es notwendig zu Hause Folgendes zu machen:
- Nimm das Fahrrad aus der Verpackung und entferne vorsichtig die Schutzfolie und das Verpackungsmaterial
- Den Lenker in den Vorbau einbauen (1 Minute, ein 4 oder 5 mm Innensechskantschlüssel wird benötigt).
- Das Vorderrad an der Gabel installieren (1 Minute, kein Werkzeug erforderlich, wenn das Fahrrad einen Schnellspanner hat).
- Die Schrauben am Steuersatz lösen, den Vorbau mit dem Rad ausrichten, die obere Schraube am Gabelschaft und dann auch den Steuersatz festziehen. (2 Minuten, 4 mm- oder 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Montiere die Pedale in die Tretkurbeln, schmiere das Pedalgewinde und beachte die richtige Seite sorgfältig (1 Minute, 8-mm-Inbussschlüssel oder 15-mm französischer Schlüssel nötig).
- Die Sattelstütze in den Rahmen einbauen (10 Sekunden, kein Werkzeug erforderlich, wenn der Rahmen über einen Schnellverschluss verfügt).
- Reifen und ggf. Gabel und Federbein auf den erforderlichen Druck aufpumpen (2 Minuten, Pumpe erforderlich).
- Festziehen der Inbusschlüssel und Schnellverschlüsse kontrollieren (2 Minuten, 4 mm- und 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Begib ich auf eine Probefahrt! Gehe vorsichtig mit deinem Fahrrad um, bis du dich daran gewöhnt hast. Verfügt das Fahrrad über Scheibenbremsen, ist deren Leistung ab sofort begrenzt – sie erreichen ihre volle Leistung nach 4-5 starken Bremsvorgängen aus höherer Geschwindigkeit.

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor