Bianchi Specialissima Disc Ultegra 11sp 2021
Das brandneue Specialissima wurde einem kompletten Redesign unterzogen, wodurch es zum universellen Rennrad - Allrounder wird.
Das Specialissima steht an der Spitze der Bianchi-Hierarchie, entweder dank seiner Geschichte oder der Verwendung der besten Technologie, die Bianchi zu bieten hat. Bisher trug es den Titel Mountainbike, bei dem es vor allem darum ging, das bestmögliche Verhältnis von Gewicht und Steifigkeit zu erreichen. Trotz des Einsatzes aerodynamischer Elemente an Rahmen und Scheibenbremsen behält das neue Specialissima weiterhin sein geringes Gewicht und sein klassisches Erscheinungsbild bei. Es bewegt sich auch von der Kategorie der Mountain-Vollblüter in die immer beliebter werdende Kategorie der „Allround-Rennräder“.
Die Hauptmerkmale der neuen Specialissima:
Aerodynamik - Das Specialissima hat mehrere Aero-Elemente vom Oltre-Modell übernommen, wie z. B.: Integration der Gabel in den unteren Teil des Steuerrohrs, Integration des Sitzrohrs, aggressivere Aero-Profilierung des Steuerrohrs und nicht zuletzt die Profilierung von die Rahmenrohre.
ACR-Integration - Das Specialissima folgt dem Oltre bei der Integration von Bremsschläuchen und elektrischen Schalthebeln in den Lenkerrahmen unter Verwendung des ACR-Systems von FSA. Du hast die Wahl zwischen dem „klassischen“ Lenker und Vorbau oder dem integrierten Vision Metron Cockpit. Die mechanische Schaltung wird weiterhin "klassisch" ausgeführt, um ihre einwandfreie Funktion zu gewährleisten, die sich bei einer scharfen Kurve erheblich verschlechtern würde.
Das Verhältnis von Gewicht und Steifigkeit - das Hauptmerkmal des Specialissima, dank dem das Erklimmen der steilsten Bergsättel oder das Sprinten zur Ziellinie so effizient wie möglich ist. Das Gewicht des Rahmens mit Scheibenbremsen und der Verwendung der Countervail® Ultralight-Formel-Technologie liegt bei 830 g (in der speziellen schwarzen Farbe sogar nur 750 g)
Komfort und Stabilität - 28 mm breite Reifen und die Countervail® Ultralight-Formel-Technologie sorgen für eine Dämpfung von bis zu 80 % der Vibrationen, die Ihr Körper verarbeiten müsste, wodurch wertvolle Energie verschwendet wird. Sie tragen auch zur Stabilität des Fahrrads bei hohen Geschwindigkeiten in Abfahrten bei. Denn es reicht nicht, der Erste am Gipfel des Anstiegs zu sein, wenn ihm ein schwieriger Abstieg folgt! Und bei der Abfahrt werden Sie die Specialissima-Scheibenbremsen zu schätzen wissen, die Ihnen bei allen Wetterbedingungen eine unvergleichliche Bremsmodulation und Bremsleistung bieten.
Design - 3 neue minimalistische Farbvarianten, neues Schriftdesign und nicht zuletzt die Rückkehr des klassischen Adlers auf dem Steuerrohr
Farbe: SC-CK16/Mermaid Scale; SB-Black Carbon UD/Mermaid Scale; SJ-Greenish Blue/Mermaid Scale; Tavolozza
Rahmen: Specialissima Disc Carbon mit Bianchi CV, 1,5" - 1,5" Steuersatz, 27,2 mm Sattelstütze, kompatibel mit mechanischer/elektronischer Schaltung, PressFit 86,5 x 41 mm Tretlager, interne Kabelführung für Scheibenbremsen, flach montierter Bremssattel, Steckachse 12 x 142 mm
Gabel: Bianchi Full Carbon mit Bianchi CV, integrierter 1,5-Zoll-Kopf, interne Kabelführung für Scheibenbremse, flach montierter Bremssattel, Steckachse 12 x 100 mm
CH. Zusammensetzung: Fsa NO.55R 1,5"/ACR/Bianchi, untere 1,5" - obere 1,5", 36°- 45° ACB-Lager, mit spezieller Karbon-Abdeckkappe speziell für Disc ACR-Vorbau/Lenker, für Steuerrohr mit 52 mm/52 mm Außendurchmesser , mit TH-894/CR-1 Kompressor
Schaltung: Shimano Ultegra ST- R8020 2x11sp, hydraulische Scheibenbremse, Shimano Ultegra ST-R8025 2x11sp, kleinere Hebelgröße für Größen 47/53cm
Umwerfer: Shimano Ultegra RD-R8000 SS 11-Gang, Top Normal Shadow Design, Direct Attachment, max 30T
Umwerfer: Shimano Ultegra FD-R8000
Kurbeln: Shimano Ultegra FC-R8000 50 x 34 Zähne, Kurbellänge: 165 mm – 44 cm, 170 mm – 47/53 cm, 172,5 mm – 55/59 cm, 175 mm – 61 cm
Zusammensetzung des Zentrums: Shimano SM-BB72-41B PressFit
Kette: Shimano Ultegra CN-HG701-11
Kassette: Shimano Ultegra CS-R8000, 11-12-13-14-15-17-19-21-24-27-30T
Bremsen: Shimano BR-R8070
Bremshebel: enthalten mit Schalthebeln
Scheibe: Shimano SM-RT800 Center Lock, Durchm. 160mm
Räder: Fulcrum Racing 418 Scheibenbremse, asymmetrische R400-Aluminiumfelgen 622 x 17 c, schlauchlos, 34 mm Profil, Steckachse vorne 12 x 100 mm - hinten 12 x 142 mm, Center Lock AFS
Reifen: Vittoria Corsa G2.0 Graphen 700x25
Vorbau: FSA NS ACR, ST-OS-160, 3D-geschmiedet/CNC AL6061, 31,8 mm, Anstieg -6°, Di2-kompatibel, Verlängerung: 90 mm – 47/50 cm, 100 mm – 53 cm, 110 mm – 55/57 cm, 120 mm – 59 cm , 130mm-61cm
Lenker: Fsa Energy SCR, Double Butted and Tapered AL7050, 31,8 mm, Drop 125 mm, Reach 80 mm, 4o Outward Bend, Größe: 400 mm – 47/50 cm, 420 mm – 53/57 cm, 440 mm – 59/61 cm
Verpackung: Schwarze weiche Mikrofaserbänder mit stoßfestem Eva-139
Sattelstütze: Reparto Corse UD-Carbonschaft, Kopf aus geschmiedeter Legierung, 15 mm Versatz, Durchm. 27,2 mm, Länge 350 mm
Sitz: Fi'zi:k Antares R7, kohlenstoffverstärkte Nylonschale mit WingFlex, S-Aluminiumschiene, 274 x 142 mm
Modelljahr | 2021 |
Anzahl der Gänge | 2x11 |
Satz | Shimano Ultegra |
Material | Carbon |
Bremsen | Hydraulische Scheibenbremsen |
Produkt ID | 120854 |
Renn- und Gravelräder
Größe | 44 cm/XXXS | 46 cm/XXS | 50 cm/XS | 53 cm/S | 55 cm/M | 57 cm/L | 59 cm/XL | 61 cm/XXL | 63 cm/XXXL |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Körpergröße (cm) | 150-155 | 155-160 | 162-167 | 167-172 | 172-178 | 178-184 | 184-188 | 188-194 | 194-200 |
Größe | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Körpergröße (cm) | 152-162 | 162-172 | 172-186 | 186-195 |
Alle im MTBIKER-Shop angebotenen Fahrräder sind neu, ungefahren, von einem offiziellen Händler und mit voller Garantie. Einige Marken gewähren nach der Registrierung sogar eine lebenslange Garantie auf den Rahmen. Alle Garantieleistungen erbringen wir in den MTBIKER-Verkaufstellen nach persönlicher Übergabe oder nach dem Versand des Fahrrads (oder eines Teils davon) per Kurier.
- Das Fahrrad ist vom Hersteller aus der Box genommen worden.
- Das Fahrrad ist montiert, überprüft und eingestellt (Umwerfer, Schaltwerk, Stoßdämpfer, Gabel, Laufräder ...)
- Das Fahrrad ist sorgfältig in die Schachtel gepackt und abgesendet worden
- Wenn du das Fahrrad für eine persönliche Abnahme oder für den Transport nach Hause bestellst, wird dein Fahrrad zsammenmontiert und kontrolliert sein.
- Falls du das Fahrrad über einen Kurier an deine Adresse bestellst, ist es notwendig zu Hause Folgendes zu machen:
- Nimm das Fahrrad aus der Verpackung und entferne vorsichtig die Schutzfolie und das Verpackungsmaterial
- Den Lenker in den Vorbau einbauen (1 Minute, ein 4 oder 5 mm Innensechskantschlüssel wird benötigt).
- Das Vorderrad an der Gabel installieren (1 Minute, kein Werkzeug erforderlich, wenn das Fahrrad einen Schnellspanner hat).
- Die Schrauben am Steuersatz lösen, den Vorbau mit dem Rad ausrichten, die obere Schraube am Gabelschaft und dann auch den Steuersatz festziehen. (2 Minuten, 4 mm- oder 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Montiere die Pedale in die Tretkurbeln, schmiere das Pedalgewinde und beachte die richtige Seite sorgfältig (1 Minute, 8-mm-Inbussschlüssel oder 15-mm französischer Schlüssel nötig).
- Die Sattelstütze in den Rahmen einbauen (10 Sekunden, kein Werkzeug erforderlich, wenn der Rahmen über einen Schnellverschluss verfügt).
- Reifen und ggf. Gabel und Federbein auf den erforderlichen Druck aufpumpen (2 Minuten, Pumpe erforderlich).
- Festziehen der Inbusschlüssel und Schnellverschlüsse kontrollieren (2 Minuten, 4 mm- und 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Begib ich auf eine Probefahrt! Gehe vorsichtig mit deinem Fahrrad um, bis du dich daran gewöhnt hast. Verfügt das Fahrrad über Scheibenbremsen, ist deren Leistung ab sofort begrenzt – sie erreichen ihre volle Leistung nach 4-5 starken Bremsvorgängen aus höherer Geschwindigkeit.

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor