Mondraker FOXY CARBON RR 27.5, feuerrot/hellblau, Modell 2018
Gewicht: 13,10 kg
Rahmen: Foxy 27.5 Stealth Air Vollcarbon-Struktur, Zero-Suspension-System, Vorwärtsgeometrie, Aluminium-CSC-Oberlenker mit Carbonbrücke, Boost-Hinterachse 12 x 148 mm, BSA-Tretlager 73 mm, spezielles 1-fach-Antriebsdesign, konisches Steuerrohr, HHG-interne Kabelführung, Enduro Max Sealed Bearings, Schutzblech für Dämpfer, ICG 05, spezieller Kettenstrebenschutz, Carbongewebeschutz im Diagonalrohr, 150 mm Federweg. optionales Geometrie-Kit.
Gabel: Fox 34 Float 27,5 Grip Performance Evol, 150 mm, 3-Positionen-Hebel mit Zwischenpositionen in Low-High-Speed-Druckstufe, konisches Gabelschaftrohr, 15 x 110 mm Achse. Einstellungen: Zugstufe, Druckstufeneinstellung bei High-Low-Speed bis Lockout, Luftvorspannung.
Kopfaufbau: onoff saturn tapered für 1-1-8" -> 1-5" Steuerrohr. oberes Lager 41x30,2x7x45?x45?, unteres 51,9x40x8x45?x45?.
schaltwerk: sram gx eagle typ 3 mit rollenlagerkupplung und käfigsperre, 1x12s, langer käfig, x-horizon-system.
Umwerfer: -
Schaltung: Sram Trigger GX Eagle 12s, X-Betätigung, Zero-Loss-Technologie.
bremshebel: shimano xt m8000, servo wave schafteinstellung, hebelreichweiteneinstellung.
kurbeln und führungen: raceface aeffect 12s, geformtes aluminium 6066, 170 mm kurbelarmlänge in sm-größe und 175 mm in l-xl-größe
Mittenaufbau: Lauffläche X-Typ, abgedichtete Lager.
Lenker: Mondraker 6061 Aluminium 6061 doppelt verjüngt. exklusives design für foxy carbon rr, höhe 20mm, breite 780mm, 9? Rückwärtsgang, 5? Upsweep, Durchmesser 31,8 mm.
Vorbau: onoff stoic fg 30mm. geformtes Aluminium 6061, Lenkerdurchmesser 31,8 mm.
Pedale: -
Sattelstütze: Onoff Pija Dropper 31,6 mm, interne Schlauchführung. Größe s: 337 x 100 mm, Größe ml-xl: 387 x 125 mm.
sattel: sdg fly mtn, hochdichtes pu, stahlschienen, cordura-seiten.
Vorderradnabe: Mavic Boost-Achse 15 x 110 mm, abgedichtete Lager, 6-Loch-Aufnahme.
Hinterradnabe: Mavic, Boost-Achse 12 x 148 mm, abgedichtete Lager, TS-2-Freilauf für xd, 6-Loch-Montage.
Kette: Sram GX Eagle 12s.
kassette: sram xg-1275 10-50t, xd freilauf für 12s.
Drähte: Mavic-Stahl, Straight-Pull.
felgen: mavic xa 27,5, tubeless ready, innenbreite 25 mm, asymmetrische felge, hookless, 24 speichen.
Reifen: Maxxis High Roller II 27'5 x 2.3 Tubeless Ready, Dual Compound, Exo-Schutz, 60 tpi, faltbar
Modelljahr | 2018 |
Anzahl der Gänge | 1x12 |
Satz | Shimano XT, SRAM GX |
Produkt ID | 53119 |

Alle im MTBIKER-Shop angebotenen Fahrräder sind neu, ungefahren, von einem offiziellen Händler und mit voller Garantie. Einige Marken gewähren nach der Registrierung sogar eine lebenslange Garantie auf den Rahmen. Alle Garantieleistungen erbringen wir in den MTBIKER-Verkaufstellen nach persönlicher Übergabe oder nach dem Versand des Fahrrads (oder eines Teils davon) per Kurier.
- Das Fahrrad ist vom Hersteller aus der Box genommen worden.
- Das Fahrrad ist montiert, überprüft und eingestellt (Umwerfer, Schaltwerk, Stoßdämpfer, Gabel, Laufräder ...)
- Das Fahrrad ist sorgfältig in die Schachtel gepackt und abgesendet worden
- Wenn du das Fahrrad für eine persönliche Abnahme oder für den Transport nach Hause bestellst, wird dein Fahrrad zsammenmontiert und kontrolliert sein.
- Falls du das Fahrrad über einen Kurier an deine Adresse bestellst, ist es notwendig zu Hause Folgendes zu machen:
- Nimm das Fahrrad aus der Verpackung und entferne vorsichtig die Schutzfolie und das Verpackungsmaterial
- Den Lenker in den Vorbau einbauen (1 Minute, ein 4 oder 5 mm Innensechskantschlüssel wird benötigt).
- Das Vorderrad an der Gabel installieren (1 Minute, kein Werkzeug erforderlich, wenn das Fahrrad einen Schnellspanner hat).
- Die Schrauben am Steuersatz lösen, den Vorbau mit dem Rad ausrichten, die obere Schraube am Gabelschaft und dann auch den Steuersatz festziehen. (2 Minuten, 4 mm- oder 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Montiere die Pedale in die Tretkurbeln, schmiere das Pedalgewinde und beachte die richtige Seite sorgfältig (1 Minute, 8-mm-Inbussschlüssel oder 15-mm französischer Schlüssel nötig).
- Die Sattelstütze in den Rahmen einbauen (10 Sekunden, kein Werkzeug erforderlich, wenn der Rahmen über einen Schnellverschluss verfügt).
- Reifen und ggf. Gabel und Federbein auf den erforderlichen Druck aufpumpen (2 Minuten, Pumpe erforderlich).
- Festziehen der Inbusschlüssel und Schnellverschlüsse kontrollieren (2 Minuten, 4 mm- und 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Begib ich auf eine Probefahrt! Gehe vorsichtig mit deinem Fahrrad um, bis du dich daran gewöhnt hast. Verfügt das Fahrrad über Scheibenbremsen, ist deren Leistung ab sofort begrenzt – sie erreichen ihre volle Leistung nach 4-5 starken Bremsvorgängen aus höherer Geschwindigkeit.

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor