Lapierre XRM 6.9 29 Fahrrad, grau
Wähle die persönliche Abholung im Geschäft und entscheide dich vor Ort.
Lapierre XRM 6.9 29 Fahrrad
Die neuen Lapierre XR/XRM sind die schnellsten und leichtesten Cross-Country-Bikes in der 75-jährigen Geschichte von Lapierre. Es spiegelt die Anforderungen an ein modernes XC-/Marathon-Special wider, das perfekt in den sich immer weiter entwickelnden „Down Country“-Fahrstil passt, der Enduro-Inspirationen in den modernen XC bringt.UD-SLI-Konstruktion
Die neuen XR/XRM-Rahmen verwenden die völlig neue unidirektionale Carbonfaser von Torayca. Jeder Rahmen besteht aus über 300 einzelnen Carbonteilen und bietet höchste Zugfestigkeit, ist gleichzeitig leichter und langlebiger. Dank dieser Fasern ist es möglich, die Dicke der Rahmenwände an den erforderlichen Stellen zu reduzieren und dadurch das Gewicht zu reduzieren. Dieses neue Verfahren mit dem Namen UD SLI stellt bei Lapierre nun die höchste Stufe der Carbon-Konstruktion dar.
Optimierung von Kinematik und Federung
Der Rahmen ist leichter und komplett neu gestaltet. Sie entfernten den Drehpunkt zwischen den Sitzstreben und den Kettenstreben und reduzierten so das Gewicht. Sie haben eine neue „optimierte sensible“ Hinterradaufhängung entwickelt. Das Betriebssystem hat die Aufgabe, trotz der Entfernung eines der Drehpunkte Komfort und Funktionalität zu bieten. Der hohe Drehpunkt oberhalb der Pedalmitte hat den Vorteil, die Kinematik für das mittlere Kettenblatt mit 32 bis 36 Zähnen zu optimieren und einen Rückschlag beim Einfedern des Stoßdämpfers zu verhindern. Das OS hat keinen Einfluss auf die Kettenspannung beim Komprimieren und gewährleistet so ein stabiles und effizientes Treten sowie eine phänomenale Beschleunigung bei maximaler Kraftübertragung in die Vorwärtsbewegung.
Durch die spezifische Form der Carbonstreben der Hinterbaustruktur wird die Kinematik deutlich verbessert. Der vertikale Flex der Flexi-Sitzstreben verbessert den Komfort, während sich die robusteren Kettenstreben positiv auf die Gesamtsteifigkeit des Rahmens auswirken.
Fahrten in schwierigem Gelände, aber auch Rennen sind für dieses Fahrrad kein Problem. Qualitätsausrüstung ohne Kompromisse, die von Abenteuerbegeisterten und regelmäßigen Rennfahrern verwendet wird.
Rahmen |
XRM full Carbon 110 mm travel 29", pressfit, boost, metric, thru axle
|
Gabel |
Rock Shox SID SELECT CHARGER RL REMOTE 29" BOOST - 120 mm (29") 44 mm rake
|
Stoßdämpfer |
Rock Shox SID LUXE Select + REMOTE OUT PULL 210x50 (Std/Std)
|
Schaltung |
SRAM GX Lunar Eagle, 12-speed
|
Schaltwerk |
SRAM GX Lunar Eagle, 12s
|
Kassette |
SRAM PG1230 Eagle, 11-50T, 12-speed
|
Kette |
SRAM NX Eagle, 12-speed
|
Kurbeln |
Sram GX Lunar Eagle, Boost 148, DUB black 32T, 170 mm (S) / 175 mm (M/L/XL)
|
Bremsen |
Sram LEVEL T 2 pistons
|
Reifen |
vorne: Maxxis Ardent Race EXO 29x2.35
hinten: Maxxis Rekon Race EXO TR 29x2.35 |
Sattelstütze |
Lapierre dropper by JD, travel: 100 mm (all sizes)
|
Sattel |
Fizik Taiga black
|
Vorbau |
Lapierre alloy, 7°, L: 60 mm (S/M) / 70 mm (L/XL)
|
Lenker |
Lapierre alloy 6061DB, Breite: 760 mm, Rise: 15 mm, Ø: 31.8 mm
|
Griffe |
Lapierre "Fit", S/M: kleine Größe, L/XL: große Größe
|
Pedale |
NW-91K
|
Geschlecht | Herren, Unisex |
Modelljahr | 2023 |
Anzahl der Gänge | 1x12 |
Satz | SRAM GX, SRAM NX |
Farbe | grau |
Material | Carbon |
Radmaterial | Aluminium |
Raddurchmesser | 29" |
Bremsen | Hydraulische Scheibenbremsen |
Federgabel | Luftgabel |
Federweg der Gabel | 120 mm |
Dämpfer | Luftdämpfer |
Federweg des Hinterbaus | 110 mm |
Teleskop-Sattelstütze | Nein |
Produkt ID | 151098 |
Alle im MTBIKER-Shop angebotenen Fahrräder sind neu, ungefahren, von einem offiziellen Händler und mit voller Garantie. Einige Marken gewähren nach der Registrierung sogar eine lebenslange Garantie auf den Rahmen. Alle Garantieleistungen erbringen wir in den MTBIKER-Verkaufstellen nach persönlicher Übergabe oder nach dem Versand des Fahrrads (oder eines Teils davon) per Kurier.
- Das Fahrrad ist vom Hersteller aus der Box genommen worden.
- Das Fahrrad ist montiert, überprüft und eingestellt (Umwerfer, Schaltwerk, Stoßdämpfer, Gabel, Laufräder ...)
- Das Fahrrad ist sorgfältig in die Schachtel gepackt und abgesendet worden
- Wenn du das Fahrrad für eine persönliche Abnahme oder für den Transport nach Hause bestellst, wird dein Fahrrad zsammenmontiert und kontrolliert sein.
- Falls du das Fahrrad über einen Kurier an deine Adresse bestellst, ist es notwendig zu Hause Folgendes zu machen:
- Nimm das Fahrrad aus der Verpackung und entferne vorsichtig die Schutzfolie und das Verpackungsmaterial
- Den Lenker in den Vorbau einbauen (1 Minute, ein 4 oder 5 mm Innensechskantschlüssel wird benötigt).
- Das Vorderrad an der Gabel installieren (1 Minute, kein Werkzeug erforderlich, wenn das Fahrrad einen Schnellspanner hat).
- Die Schrauben am Steuersatz lösen, den Vorbau mit dem Rad ausrichten, die obere Schraube am Gabelschaft und dann auch den Steuersatz festziehen. (2 Minuten, 4 mm- oder 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Montiere die Pedale in die Tretkurbeln, schmiere das Pedalgewinde und beachte die richtige Seite sorgfältig (1 Minute, 8-mm-Inbussschlüssel oder 15-mm französischer Schlüssel nötig).
- Die Sattelstütze in den Rahmen einbauen (10 Sekunden, kein Werkzeug erforderlich, wenn der Rahmen über einen Schnellverschluss verfügt).
- Reifen und ggf. Gabel und Federbein auf den erforderlichen Druck aufpumpen (2 Minuten, Pumpe erforderlich).
- Festziehen der Inbusschlüssel und Schnellverschlüsse kontrollieren (2 Minuten, 4 mm- und 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Begib ich auf eine Probefahrt! Gehe vorsichtig mit deinem Fahrrad um, bis du dich daran gewöhnt hast. Verfügt das Fahrrad über Scheibenbremsen, ist deren Leistung ab sofort begrenzt – sie erreichen ihre volle Leistung nach 4-5 starken Bremsvorgängen aus höherer Geschwindigkeit.
