Cannondale Scalpel Carbon 29" SE LTD MAT 2021
Der ultimative Rennmarathonläufer mit der neuen Lefty Ocho 120 mm! Sram X01 Kit, Carbonfelgen und Lenker, Teleskopsattelstütze
Das Cannondale Scalpel SE LTD ist der ultimative Rennmarathonläufer und New-School-Highspeed-Trail-Eroberer, der eine neue Lefty Ocho-Carbongabel mit 120 mm Federweg erhält!
Es ist so schnell wie eine Weltcup-XC-Maschine, aber in der Lage, anspruchsvolleres Terrain zu bewältigen als eine echte All-Mountain-Maschine.
SE-Konzept
Cannondale verwendet die SE-Bezeichnung für Modelle, die ihre grundlegenden Fahreigenschaften gezielt steigern. So auch beim Modell Scalpel SE, das die Lücke zwischen einem leichten Rennrad und einer vollwertigen Enduromaschine schließt. Das Ergebnis ist ein Bike, auf dem du leichter Hügel erklimmen kannst, das dir aber gleichzeitig viel Spaß bei Abfahrten und technischen Passagen bietet.
Kurz gesagt, das Scalpel SE ist ein neues Level der XC-Performance!
Technologie des neuen Skalpells:
1 - FlexPivot - der Schlüssel zur unglaublichen Federungsleistung und dem geringen Gewicht des Scalpel-Bikes. Diese patentierten Flexzonen aus Carbon verhalten sich wie Horst Link Drehpunkte, sind aber leichter, steifer und haltbarer als jede Lagervariante.
2 - Stash Kit - alles was du für schnelle Reparaturen auf den Trails benötigst. 8-in-1-Stoffwerkzeug in Halterung, Dynaplug Tubeless-Reparaturkit und CO2-Pumpe. All dies elegant unter dem Korb versteckt. Einfach und schnell erreichbar.
3 - Verbunden - Der integrierte Radsensor liefert extrem genaue Messungen von Geschwindigkeit, Entfernung und Route, hilft Ihnen bei der Radregistrierung und warnt Sie vor Serviceinspektionen, alles über die Cannondale-App.
4 - AI - Asymmetrische Integration - Unser einzigartiger Antriebsversatz bietet eine große Reifenfreiheit, behält aber gleichzeitig einen kurzen Hinterbau für hervorragende Traktion und Agilität. Gleichzeitig entsteht ein steiferes Hinterrad. KI ist eine Win-Win-Win-Situation.
5 - Proportional-Response-Technologie - Im Gegensatz zur Konkurrenz, die für alle Größen die gleiche Federungskinematik verwendet, konzentrieren wir uns auf eine präzise Abstimmung für jede Größe, sodass jeder Fahrer, unabhängig von seiner Körpergröße, die gleiche großartige Federungsleistung genießen kann.
6 - zwei Flaschen zum Trinken - richtige Flüssigkeitszufuhr ohne Rucksack!
7 - Direct Line-Verkabelung - Dank interner Rohre im Rahmen und in der hinteren Konstruktion ist die Kabelinstallation schnell und einfach.
Fassen wir zusammen:
Großartige Federung, großartige Traktion - Die patentierte FlexPivot-Federung bedeutet mehr Grip, mehr Kontrollierbarkeit und mehr Geschwindigkeit. Die 120-mm-Gabel funktioniert hervorragend und Sie haben das Gefühl, dass Ihnen viel mehr zur Verfügung steht - Sie können den ganzen Tag Singletrack-Fahrten bis zum Maximum fahren.
Lefty Ocho 120 Gabel
Das Scalpel SE LTD Lefty-Modell basiert wie die gesamte SE-Reihe auf 120 mm Federweg vorne und hinten. Im Rahmen befindet sich ein RockShox SIDLuxe Ultimate-Stoßdämpfer. Im Gegensatz zu den anderen Scalpel SE-Modellen, bei denen die SID-Gabel von RockShox zu finden ist, ist die Front mit einer brandneuen Cannondale Lefty Ocho 120-Gabel ausgestattet.
Kompatibilität mit ernsthaften Trials - Die progressive XC-Natur des Scalpel hat sich noch weiter entwickelt. Es bietet einen 67° Steuerrohrwinkel in Kombination mit einem kurzen Vorbau, breiteren Reifen, Teleskopsattelstütze und höherem Hub. Wenn du auf Trails gerne schnell, präzise und souverän unterwegs bist, dann ist dieses Bike genau das Richtige für dich.
Steif, leicht, schnell - Du musst dich nicht nur für zwei Optionen entscheiden, nimm alle 3. Dank des Vollcarbon-Rahmens und der neuen FlexPivot-Federung ist das Scalpel eines der leichtesten und steifsten Full-Suspension-Bikes auf dem Markt. Leicht, um schnell zu gehen. Gut gerüstet für alle Fallstricke.
Rahmen: 120 mm Federweg, Carbon, Proportional Response Tuned, FlexPivot Chainstay, PF30-83, Tapered Headtube, Speed Release 12 mm Steckachse, Ai Offset, Stash-kompatibel
Gabel: Lefty Ocho Carbon 120
Kurbeln: Truvativ Stylo C Eagle DUB, 34 Zähne
Mittlere Zusammensetzung: SRAM DUB PF30 Ai
Schaltwerk: SRAM X01 Eagle
Steuerhebel: SRAM X01 Eagle, 12-fach
Kassette: SRAM XG-1295, XO1 Eagle, 10-52, 12-fach
Kette: SRAM X01 Eagle, 12-fach
Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen SRAM Level TLM
Bremshebel: SRAM Level TLM Hydraulische Scheibe
Felgen: HollowGram 25, Superlight Hi-Impact Carbon, 28 Loch, 25 mm IW, Tubeless Ready
Naben: (F) HollowGram Lefty 60 / (R) HollowGram mit Innenleben von DT Swiss Star Ratchet, 12 x 148 mm Steckachse
Spikes: DT Swiss Competition Race, gerader Zug
Reifen: (F) Maxxis Ardent Race, 29 x 2,40", EXO-Schutz, schlauchlos bereit (R) Maxxis Recon Race, 29 x 2,35", EXO-Schutz, schlauchlos bereit
Pedale: /
Lenker: Cannondale 1 Riser, Carbon, 15 mm Steigung, 9° Sweep, 4° Steigung, 780 mm
Vorbau: Cannondale 1, 7075-Legierung, 1-1/8", 31,8, 7°
Kopfaufbau: Integriertes abgedichtetes Lager, konisch
Sattel: Fabric Scoop Flat Race, hohle Titanschienen
Sattelstütze: Cannondale DownLow Dropper mit Matchmaker-Hebel, 31,6, 100 mm (S), 125 mm (M, L), 150 mm (XL)
Farbe: Gottesanbeterin (MAT)
Extras: Stash Kit (Stash 8-in-1 Mini Tool und Dynaplug Tubeless-Reparaturwerkzeug), Tubeless-Ventilschäfte
Modelljahr | 2021 |
Anzahl der Gänge | 1x12 |
Satz | SRAM X01 |
Material | Carbon |
Bremsen | Hydraulische Scheibenbremsen |
Produkt ID | 127198 |
Berg, Stadt und Cross-Country
Größe | Fahrergröße |
---|---|
XS | 147–160 cm |
S | 157–170 cm |
M | 165–177 cm |
L | 175–187 cm |
XL | 182–195 cm |
XXL | 193–205 cm |
Größe | Fahrergröße |
---|---|
44 | 154-160 cm |
48 | 160-170 cm |
51 | 165–175 cm |
54 | 170-180 cm |
56 | 177–185 cm |
58 | 182–193 cm |
61 | 190-200 cm |
Größe | Fahrergröße |
---|---|
Universal | 139–190 cm |
Alle im MTBIKER-Shop angebotenen Fahrräder sind neu, ungefahren, von einem offiziellen Händler und mit voller Garantie. Einige Marken gewähren nach der Registrierung sogar eine lebenslange Garantie auf den Rahmen. Alle Garantieleistungen erbringen wir in den MTBIKER-Verkaufstellen nach persönlicher Übergabe oder nach dem Versand des Fahrrads (oder eines Teils davon) per Kurier.
- Das Fahrrad ist vom Hersteller aus der Box genommen worden.
- Das Fahrrad ist montiert, überprüft und eingestellt (Umwerfer, Schaltwerk, Stoßdämpfer, Gabel, Laufräder ...)
- Das Fahrrad ist sorgfältig in die Schachtel gepackt und abgesendet worden
- Wenn du das Fahrrad für eine persönliche Abnahme oder für den Transport nach Hause bestellst, wird dein Fahrrad zsammenmontiert und kontrolliert sein.
- Falls du das Fahrrad über einen Kurier an deine Adresse bestellst, ist es notwendig zu Hause Folgendes zu machen:
- Nimm das Fahrrad aus der Verpackung und entferne vorsichtig die Schutzfolie und das Verpackungsmaterial
- Den Lenker in den Vorbau einbauen (1 Minute, ein 4 oder 5 mm Innensechskantschlüssel wird benötigt).
- Das Vorderrad an der Gabel installieren (1 Minute, kein Werkzeug erforderlich, wenn das Fahrrad einen Schnellspanner hat).
- Die Schrauben am Steuersatz lösen, den Vorbau mit dem Rad ausrichten, die obere Schraube am Gabelschaft und dann auch den Steuersatz festziehen. (2 Minuten, 4 mm- oder 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Montiere die Pedale in die Tretkurbeln, schmiere das Pedalgewinde und beachte die richtige Seite sorgfältig (1 Minute, 8-mm-Inbussschlüssel oder 15-mm französischer Schlüssel nötig).
- Die Sattelstütze in den Rahmen einbauen (10 Sekunden, kein Werkzeug erforderlich, wenn der Rahmen über einen Schnellverschluss verfügt).
- Reifen und ggf. Gabel und Federbein auf den erforderlichen Druck aufpumpen (2 Minuten, Pumpe erforderlich).
- Festziehen der Inbusschlüssel und Schnellverschlüsse kontrollieren (2 Minuten, 4 mm- und 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Begib ich auf eine Probefahrt! Gehe vorsichtig mit deinem Fahrrad um, bis du dich daran gewöhnt hast. Verfügt das Fahrrad über Scheibenbremsen, ist deren Leistung ab sofort begrenzt – sie erreichen ihre volle Leistung nach 4-5 starken Bremsvorgängen aus höherer Geschwindigkeit.

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor