Fenix HP16R wiederaufladbare Stirnlampe
Die wiederaufladbare Stirnlampe Fenix HP16R verfügt über eine Gesamtleistung von bis zu 1250 Lumen und zwei Lichtkegel. Der Fernreflektor mit einer High-End Luminus SST-40 LED erzeugt einen gut fokussierten Lichtstrahl mit einer Nachleuchtweite von bis zu 260 Metern, und der zweite Reflektor mit einer leistungsstarken Cree XP-G3 S4 LED hat einen sehr breiten und kontinuierlichen Lichtstrahl Lichtspur bis zu einer Entfernung von 48 Metern. Der Lichtstrom des Fernreflektors beträgt bis zu 1250 Lumen, der Reflektor mit breitem Kegel bietet eine maximale Leistung von 400 Lumen und einen neutralen Lichtton. Die Ansteuerung beider LEDs erfolgt unabhängig voneinander, das Licht beider Reflektoren kann beliebig kombiniert werden, um kurzzeitig einen Lichtstrom von bis zu 1250 Lumen zu erreichen. Der Fernreflektor bietet vier Beleuchtungsstufen und drei breite. Darüber hinaus ist die Stirnlampe mit einer roten LED mit einer Leistung von 5 Lumen und SOS- Signal ausgestattet.
Zur Stromversorgung dient ein Li-Pol-Akku ARB-LP3000 mit einer Kapazität von 3000 mAh, der im Lieferumfang enthalten ist und über einen modernen USB-C-Anschluss aufgeladen wird. Diese Batterie ist in einem Gehäuse am Hinterkopf untergebracht, sodass die Stirnlampe gut auf dem Kopf sitzt. Bei Bedarf kann sie durch vier normale AA-Stiftbatterien ersetzt werden, bei denen allerdings die maximale Leistung auf 800 Lumen begrenzt ist und sie nicht in der Stirnlampe aufgeladen werden können.
Der Scheinwerfer besteht aus gehärtetem Aluminium und langlebigem Kunststoff, seine Konstruktion ist gemäß IP66-Standard vollständig staub- und wasserdicht und außerdem stoßfest, wenn er aus einer Höhe von 2 Metern fällt. Gleichzeitig ist es auch mit der Funktion zur Verlängerung der Ausdauer ausgestattet. Bei längerer Nutzung einzelner Lichtmodi reduziert der Scheinwerfer die Leistung schrittweise in kleinen Schritten, um eine längere Leuchtdauer zu erreichen.
Der HP16R-Scheinwerfer ersetzt die ältere Version des HP15. Dank seiner hohen Leistung und Langlebigkeit sowie der Möglichkeit, Stiftbatterien zu verwenden, eignet es sich für alle, die im Dunkeln und unter extremen Bedingungen einen starken und zuverlässigen Partner haben möchten. Es leistet hervorragende Dienste bei der Arbeit, z.B. Retter und andere Berufsgruppen, aber auch Sportler, Kletterer, Touristen und Outdoor-Enthusiasten.
Alle Parameter des Scheinwerfers (Lichtstrom, Betriebszeit mit Batterien, Wasserdichtigkeit, Nachleuchten und Schlagfestigkeit) werden gemäß der Norm ANSI/NEMA FL 1-2009 gemessen.
Parameter der Fenix HP16R-Stirnlampe
- Die Lichtquelle im Fernreflektor ist eine weiße LED Luminus SST-40, die Quelle im Breitreflektor ist eine Cree XP-G2 S3 mit neutralem Lichtton, optional ist auch eine rote LED Everlight 2835 erhältlich. Alles mit einer Lebensdauer von 50.000 Stunden Licht.
- Insgesamt neun Leistungsmodi:
- Fernreflektor: 1250 Lumen (4 Stunden*) -> 400 Lumen (8 Stunden*) -> 150 Lumen (12 Stunden) -> 50 Lumen (36 Stunden)
- Breiter Reflektor: 400 Lumen (8 Stunden*) -> 150 Lumen (12 Stunden) -> 5 Lumen ( 300 Stunden )
- Rotes Licht: 5 Lumen (300 Stunden) -> rot blinkendes SOS 5 Lumen (600 Stunden)
- Fernreflektor für einen perfekten Lichtkegel mit einer Nachleuchtweite von 260 Metern (16933 cd).
- Breiter Reflektor mit Nachleuchtung bis zu einer Entfernung von 48 Metern (583 cd).
- * Bei längerer Nutzung der beiden höchsten Lichtmodi reduziert der Scheinwerfer die Leistung schrittweise in kleinen Schritten, um eine längere Leuchtdauer zu erreichen
- Es verwendet einen Fenix ARB-LP3000 Li-Pol-Akku (im Lieferumfang enthalten).
- Laden über USB-C-Anschluss, Ladezeit bei vollständig entladenem Akku beträgt ca. 3 Stunden.
- Alternativ können zur Stromversorgung auch vier Stiftbatterien (Typ AA - Alkaline, Lithium Energizer L91 Ultimate Lithium oder wiederaufladbare NiMH) verwendet werden. Allerdings können diese Akkus nicht in der Stirnlampe geladen werden und die maximale Leistung ist bei ihnen auf 800 Lumen begrenzt.
- Die Schalter sind gegen unbeabsichtigtes Einschalten im Gepäck geschützt.
- Der Akku ist in einem separaten Gehäuse am Hinterkopf untergebracht, sodass die Stirnlampe gut auf dem Kopf ausbalanciert ist.
- Der Reflektor lässt sich in mehreren Stufen neigen und so die gewünschte Lichtrichtung einstellen.
- Hergestellt aus robustem Kunststoff und gehärtetem Flugzeugaluminium.
- Schlagfest bei einem Sturz aus 2 Metern Höhe.
- Abmessungen des Scheinwerfers inklusive Halterungen: 6,2 cm x 4,7 cm x 3,2 cm
- Abmessungen des Batteriegehäuses: 7,3 cm x 6,9 cm x 2,5 cm
- Gewicht 216 Gramm (inkl. Gurte und Akku), 152 Gramm ohne Akku.
- Wasser- und staubdicht gemäß IP66-Standard (Besprühung mit starken Wasserstrahlen aus allen Richtungen).
- Gehärtete, ultraklare Glaslinse mit Antireflexbeschichtung für den Fernreflektor.
- Im Lieferumfang sind eine Stirnlampe, ein USB-C-Ladekabel, ein ARB-LP3000-Akku, vier Fenix ALD-02-Clips zur Befestigung der Stirnlampe am Helm, eine Transporttasche, Ersatz-O-Ringe und Kabelklemmen enthalten.
- Die Stirnlampe kann mit einem Ersatz-Hauptgurt, einem Ersatz-Obergurt, einem Fenix APB-30-Etui und einem Satz schwarzer AFH-02-Gurte ohne reflektierende Elemente erworben werden.
Verwendung der HP16R-Stirnlampe
Möglicherweise ist die Batterie ab Werk mit einer Isolierkappe versehen. Nehmen Sie es vor dem ersten Gebrauch aus der Batterie.
Durch Gedrückthalten der rechten Taste (ca. 0,5s) wird der Fernreflektor eingeschaltet, der Breitreflektor bzw Das rote Licht wird durch Gedrückthalten der linken Taste (0,5 s) eingeschaltet. Durch Drücken der rechten Taste schalten Sie durch die Fernreflektormodi, durch Drücken der linken Taste wechseln Sie zwischen den Breitreflektor- und Rotlichtmodi in der folgenden Reihenfolge: Weiß 5, 150, 400 Lumen, Rot 5 Lumen, SOS-Signal. Beide Reflektoren werden durch Gedrückthalten der entsprechenden Taste ausgeschaltet, und nach dem Ausschalten merkt sich der Scheinwerfer den zuletzt eingestellten Modus (mit Ausnahme des Ausschaltens im höchsten Modus des Fernreflektors und beim nächsten Einschalten im zweithöchsten Modus aus Sicherheitsgründen). Beide Reflektoren können gleichzeitig eingeschaltet werden.
Batterieladezustandsanzeige - Nach kurzem Drücken einer beliebigen Taste (Scheinwerfer muss ausgeschaltet sein) wird die LED-Batterieladezustandsanzeige zwischen den Tasten aktiviert. Wenn das grüne Licht leuchtet, bedeutet dies, dass der Akku zu 85–100 % geladen ist. Wenn das grüne Licht blinkt, bedeutet dies, dass der Akku zu 50–85 % geladen ist. Wenn das rote Licht aufleuchtet, ist der Akku zu 25–50 % geladen. Wenn es zu blinken beginnt, ist der Akku kritisch und die Stirnlampe ist zu weniger als 25 % geladen.
Die Bedientasten können gesperrt werden, um eine spontane Betätigung zu verhindern, z.B. beim Transport im Gepäck – im ausgeschalteten Zustand beide Tasten drücken und für min. 3 Sekunden lang, dann blinkt der Scheinwerfer rot, um die Verriegelung anzuzeigen. Zum Entsperren ist es erforderlich, beide Tasten erneut drei Sekunden lang gedrückt zu halten.
Schutz vor Überhitzung: Wenn die Temperatur des Scheinwerfers 65 °C überschreitet, reduziert er automatisch die Leistung schrittweise, bis sich die Temperatur stabilisiert. Sobald die Temperatur unter 65 °C sinkt, wird die Leistung sukzessive wieder erhöht.
Warnung bei niedrigem Batteriestand: Wenn die Spannung unter einen bestimmten Grenzwert fällt, wird automatisch in einen niedrigeren Leistungsmodus umgeschaltet. Wenn die Batteriestatusanzeige während des Leuchtens zu blinken beginnt, ist die Batterie fast leer.
Aufladen: Klappen Sie die Abdeckung des USB-C-Anschlusses am Batteriefach auf und stecken Sie das mitgelieferte Ladekabel ein. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an einen Computer, eine Powerbank oder einen USB-Adapter an das Stromnetz oder einen USB-Autoadapter an (nicht im Lieferumfang enthalten). das Paket). Während des Ladevorgangs leuchtet die LED am Batteriegehäuse rot. Bei voller Ladung bleibt die Anzeige grün. Das Aufladen eines vollständig entladenen Akkus dauert etwa 3 Stunden.
Warnung vor leeren Batterien – die Stirnlampe reduziert automatisch stufenweise die Anzahl der verfügbaren Leistungsmodi. Wenn die Batterien vollständig entladen sind, steht nur der niedrigste Modus zur Verfügung.
Warnung
- Zerlegen Sie die versiegelten Teile nicht selbst, da sonst die Garantie erlischt.
- Verwenden Sie ausschließlich den Fenix ARB-LP3000-Akku oder hochwertige Stiftbatterien, um Schäden an der Lampe, beispielsweise durch das Austreten von Stoffen aus den Batterien, zu vermeiden.
- Wenn Sie Einweg-Bleistiftbatterien verwenden, entfernen Sie diese aus der Stirnlampe, es sei denn, Sie verwenden sie längere Zeit oder die Batterien sind leer. Dadurch wird verhindert, dass sie auslaufen und anschließend den Scheinwerfer beschädigen.
- Wenn der Scheinwerfer blinkt, nicht in den höheren Leistungsmodus wechselt oder nicht aufleuchtet, kann dies einen der folgenden Gründe haben:
- Die Batterien sind fast leer – tauschen Sie sie aus oder laden Sie den Akku auf.
- Die Kontakte im Batteriehalter sind verschmutzt – reinigen Sie sie mit einem in Alkohol getränkten Wattestäbchen.
Garantie
Fünf Jahre Garantie auf die Stirnlampe, zwei Jahre auf die Batterie.
Nachblick: 260m
Maximale Ausdauer: 600 Stunden
Leistung: 1250lm
Anzahl der Modi: 9
Gewicht: 216g
Stromversorgung: 4x AA
Stromversorgung: USB-Aufladung
Stromversorgung: 1x ARB-LP3000
Lichtquelle: Cree XP-G3
Lichtquelle: Luminus SST-40
Lichtquelle: Everlight 2835
Wasserdicht: IP66 (starker Regen)
Farbe: Grau
Farbe | schwarz |
Netzteiltyp | USB-C |
Akku-Typ | wiederaufladbar, für Batterien |
Sportart | Wandern, Camping |
Produkt ID | 131897 |

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor