Fenix HM60R aufladbare Stirnlampe
Fenix HM60R wiederaufladbare Stirnlampe
Die Fenix HM60R ist eine leistungsstarke wiederaufladbare Stirnlampe, die einen Lichtstrom von bis zu 1300 Lumen bei einer Leuchtweite von 120 Metern im Hauptreflektor bietet. Der zweite Reflektor mit einer Leistung von bis zu 350 Lumen hat einen sehr breiten und durchgehenden Lichtstrahl und der Lichtton ist neutral (Neutralweiß). Der Vorteil dieses Farbtons ist eine natürlichere und kontrastreichere Farbdarstellung im Feld. Die Ansteuerung beider LEDs erfolgt unabhängig voneinander und die Verwendung des Scheinwerfers ist dadurch sehr einfach (die Kegel sind jedoch nicht kombinierbar).Die Stirnlampe verfügt außerdem über ein rotes Licht mit einer Leistung von 5 Lumen. Im Lieferumfang ist außerdem ein wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku Typ 18650 mit einer Kapazität von 2600 mAh enthalten, der über den USB-C-Anschluss direkt in der Stirnlampe aufgeladen wird. Darüber hinaus bietet die Stirnlampe im 130- und 350-Lumen-Modus des Fernreflektors eine spezielle Funktion namens „FREEQUENCY SENSING“, die Bewegungen erkennt und die Leistung je nach Laufgeschwindigkeit (Schritthäufigkeit) automatisch auf den gewählten Wert anpassen kann. Es eignet sich daher zum Nachtlaufen, Langlaufen, Wandern, Angeln, Höhlenforschung und für den Arbeitseinsatz.
Die Ganzmetallkonstruktion sorgt für hohe Widerstandsfähigkeit, optimale Kühlung und ist zudem vollständig wasserdicht. Alle Lampenparameter (Lichtstrom, Batteriebetriebsdauer, Wasserdichtigkeit, Nachleuchten und Schlagfestigkeit) werden gemäß der Norm ANSI/NEMA FL 1-2009 gemessen.
Die Stirnlampe kann mit einem Ersatz-Hauptgurt, einem Ersatz-Obergurt, einem Fenix APB-20-, Fenix APB-30-Koffer, einem USB-Netzteil und einem USB-Autoadapter erworben werden. Zur einfachen Befestigung am Helm kann die Halterung Fenix ALG-03, ALG-04 erworben werden.
Parameter des wiederaufladbaren Scheinwerfers Fenix HM60R
- Es verwendet eine leistungsstarke Cree XP-G2-LED mit neutralem Farbton, eine Luminus SST-40-LED mit tagsüber weißem Lichtton und zwei komplementäre rote Everlight 2835-LEDs, alle mit einer Lebensdauer von 50.000 Stunden Licht.
- Fernreflektor: 1300 lm (2 h) -> 350 lm (8 h) -> 130 lm (18 h) -> 30 lm (54 h).
- Breiter Reflektor: 350 lm (8 h) -> 70 lm (24 h) -> rot 5 lm (100 h) -> rotes SOS-Signal 5 lm ( 200 h ).
- Lichtstrom und Laufzeit werden mit dem mitgelieferten Li-Ion 18650 Akku mit einer Kapazität von 2600 mAh gemessen.
Die Verwendung
Ab Werk befindet sich möglicherweise eine Isolierkappe im Inneren der Lampe auf der Batterie. Nehmen Sie es vor dem ersten Gebrauch vom Akku ab.- Wenn der Scheinwerfer ausgeschaltet wird, schaltet er den zuletzt verwendeten Fernlichtmodus ein, indem er die Taste 0,5 Sekunden lang gedrückt hält (außer wenn er im höchsten Modus ausgeschaltet wird, schaltet er sich das nächste Mal im zweithöchsten Modus ein). Sicherheitsgründe)
- Durch zweimaliges schnelles Drücken der Taste schaltet sich das Abschaltlicht auf rotes Licht ein.
- Der Scheinwerfer wird ausgeschaltet, indem die Taste 0,5 Sekunden lang gedrückt gehalten wird.
- Bei eingeschaltetem Scheinwerfer kann durch einen 1,2-sekündigen Tastendruck zwischen Hoch- und Breitreflektor umgeschaltet werden. Es ist jedoch nicht möglich, beide Reflektoren gleichzeitig zu starten.
Frequenzerkennung – diese Funktion passt die Leistung automatisch an die Laufgeschwindigkeit im 130- und 350-lm-Modus am Fernreflektor an. Die Standardhelligkeit des Scheinwerfers ist auf 150 Schritte pro Minute eingestellt. Bei einer niedrigeren Geschwindigkeit nimmt die Leistung selbst allmählich auf 70 % ab, bei einer höheren Geschwindigkeit hingegen steigt die Leistung auf bis zu 150 % des Normalwerts.
Anzeige des Batterieladezustands: Nach einem kurzen Tastendruck (Scheinwerfer muss ausgeschaltet sein) wird die LED-Anzeige des Batterieladezustands in der Taste aktiviert. Grünes Licht bedeutet, dass der Akku zu 85–100 % geladen ist, blinkendes grünes Licht bedeutet 50–85 %, rotes Licht 25–50 %, blinkendes rotes Licht weniger als 25 %.
Sperren der Stirnlampe gegen unbeabsichtigtes Einschalten: Lösen Sie den Batteriedeckel der Stirnlampe um eine Vierteldrehung, dadurch wird der elektrische Kontakt unterbrochen und die Stirnlampe lässt sich nicht einschalten. Die Taste kann auch elektronisch gesperrt werden: Halten Sie die Taste bei ausgeschaltetem Scheinwerfer 3 Sekunden lang gedrückt. Nach dem Verriegeln blinkt die Lampe rot. Zum Entsperren halten Sie die Taste erneut 3 Sekunden lang gedrückt.
Schutz vor Überhitzung: Wenn die Temperatur des Scheinwerfers 55 °C überschreitet, reduziert er die Leistung automatisch schrittweise, bis sich die Temperatur stabilisiert. Sobald die Temperatur unter 55 °C sinkt, ist es wieder möglich, die höchsten Leistungsmodi zu nutzen.
Warnung bei niedrigem Batteriestand: Wenn die Batteriespannung unter den eingestellten Wert fällt, schaltet die Stirnlampe automatisch in einen Modus mit geringerer Leistung um. Wenn die Stirnlampe bereits auf den niedrigsten Leistungsmodus geschaltet ist und die Batterie kritisch entladen ist, beginnt die Anzeige in der Taste rot zu blinken. Die Stirnlampe leuchtet jedoch weiter, bis der Akku vollständig entladen ist. Hinweis: Die Warnung bei niedrigem Batteriestand ist nur auf die Spannung wiederaufladbarer Li-Ionen-Batterien kalibriert.
Aufladen
Schrauben Sie die wasserdichte Mutter an der Seite ab, die den USB-C-Anschluss abdeckt. Stecken Sie das USB-C-Ladekabel in die Stirnlampe und das andere Ende in den USB-Anschluss des Computers, USB-Netzwerkadapters oder USB-Autoadapters (nicht im Lieferumfang enthalten). Zum Laden kann auch jedes Handy-Ladegerät mit USB-C-Anschluss verwendet werden. Die Seitentaste leuchtet während des Ladevorgangs rot und wird grün, wenn der Akku vollständig aufgeladen ist. Die Ladezeit eines vollständig entladenen Akkus beträgt ca. 3 Stunden. Der verwendete Li-Ionen-Akku weist keinen Memory-Effekt auf, sodass die Stirnlampe jederzeit wieder aufgeladen werden kann. Ziehen Sie nach dem Laden die wasserdichte Mutter wieder fest.Warnung
- Zerlegen Sie die versiegelten Teile nicht selbst, da sonst die Garantie erlischt.
- Wenn Sie CR123A-Einwegbatterien verwenden, versuchen Sie nicht, diese in der Stirnlampe aufzuladen.
- Entfernen Sie die Batterien aus der Lampe, wenn Sie sie längere Zeit nicht verwenden oder wenn die Batterien bereits leer sind. Andernfalls können einige minderwertige Batterien die Stirnlampe beschädigen.
- Wenn der Scheinwerfer blinkt, nicht in den höheren Leistungsmodus wechselt oder nicht aufleuchtet, kann dies einen der folgenden Gründe haben:
- Die Batterien sind schwach – ersetzen Sie sie.
- Die Scheinwerferkappe ist aktiviert – festziehen.
- Die elektrischen Kontakte sind verschmutzt – reinigen Sie sie mit einem alkoholgetränkten Tuch.
Der Fernscheinwerfer erzeugt einen Lichtkegel mit einer Nachleuchtweite von 120 Metern (3596 cd), der Breitscheinwerfer leuchtet bis zu einer Entfernung von 33 Metern (268 cd), das rote Licht hat eine Nachleuchtweite von 5 Metern (7 cd)
|
Elektronik mit digitaler Regelung, Schutz gegen Verpolung der Batterien und Schutz gegen Überhitzung
|
Die Stromversorgung erfolgt über einen wiederaufladbaren 18650-Li-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 2600 mAh, der im Lieferumfang enthalten ist. Im Notfall können auch zwei Lithium-CR123A-Batterien verwendet werden.
|
Speicherung des zuletzt eingestellten Leistungsmodus des Fernscheinwerfers (außer beim Ausschalten im höchsten Modus, beim nächsten Einschalten wird aus Sicherheitsgründen im zweithöchsten Modus geschaltet)
|
Der Scheinwerfer lässt sich in der Halterung in weiten Bereichen drehen und so die gewünschte Lichtrichtung einstellen.
|
Hergestellt aus massiver Aluminiumlegierung mit schwer zu kratzender Oberfläche – Typ III hart eloxiert
|
Schlagfest bei einem Sturz aus 2 Metern Höhe
|
Gehärtete, ultraklare Glaslinse mit Antireflexbeschichtung
|
Farbe | schwarz |
Netzteiltyp | USB-C |
Akku-Typ | wiederaufladbar |
Sportart | Wandern, Skilanglauf, Lauf, Trailrunning, Camping |
Lichtreichweite | 120 m |
Max. Akkulaufzeit | 200 h |
Leistung | 1300 lm |
Anzahl der Modi | 8 |
Gewicht | 157 g |
Stromversorgung | 2x CR123A, 1x 18650 |
Lichtquelle | Cree XP-G2, Luminus SST-40, Everlight 2835 |
Wasserdichtigkeit | IP68 (getestet unter Wasser in einer Tiefe von 2 m) |
Maße | 8.5 cm x 4.5 cm x 4.5 cm |
Packungsinhalt | Stirnlampe, Fenix 18650 2600 mAh Akku, USB-C-Kabel, Kopfbänder und Ersatz-O-Ring |
Produkt ID | 148467 |

Derzeit liegen keine Fragen vor