Fenix BC30 V2.0 Frontlicht
Fenix BC30 V2.0 Frontlicht
Die zweite Generation des extrem leistungsstarken Fahrradlichts Fenix BC30 V2.0 liefert einen Lichtstrom von bis zu 2200 Lumen (ANSI). Zur Stromversorgung können ein Paar wiederaufladbare Li-Ionen-Batterien 18650 mit freiliegendem Pluspol (18650 ohne freiliegenden Pluspol in der Lampe haben keinen ausreichenden Kontakt) oder vier Einweg-CR123A-Batterien verwendet werden. Als Lichtquelle dienen zwei moderne Luminus SST-40 LEDs.Die Lampe nutzt die bewährte Technologie der doppelten Lichtrichtung „ Dual Distance Beam System “. Der Hauptlichtkegel entsteht durch eine speziell entwickelte Optik und strahlt bis zu einer Entfernung von 187 Metern, während der sekundäre breite Strahlenkegel das optische Element vervollständigt, das im oberen Teil so geformt ist, dass das nach oben gerichtete Licht gebrochen wird Runter auf den Boden. Dadurch entsteht ein Kegel, der den gesamten Raum vor dem Fahrrad kontinuierlich ausleuchtet – auch an Stellen, die normale Fahrradbeleuchtung nicht abdecken kann.
Im Vergleich zur Vorgängergeneration ist das Fahrradlicht mit einer kabellosen Fernbedienung ausgestattet, mit der sich der Beleuchtungsmodus ändern oder der Burst-Modus aktivieren lässt. Das Design der Halterung ermöglicht eine schnelle Montage und Demontage der Leuchte am Lenker ohne Werkzeugeinsatz, die Halterung ermöglicht zudem eine schnelle Entnahme der Lampe, sodass diese auch als Hochleistungs-Handleuchte verwendet werden kann.
Die Lampe kann mit einer Lenkerhalterung für ein zweites Fahrrad oder einer Fenix ALD-08-Halterung für einen Fahrradhelm oder einen flachen Rennrad-Aero-Lenker erworben werden.
Die Fahrradleuchte Fenix BC30 V2.0 bietet Ihnen hochwertige Beleuchtung für Nachttraining, regelmäßige Fahrten zur Arbeit und 24-Stunden-Rennen.
Batterien sind nicht im Paket enthalten.
Verwendung des Fahrradlichts Fenix BC30 V2.0
Um es ein- oder auszuschalten, halten Sie die Taste etwa 0,5 Sekunden lang gedrückt. Die Lampe ist immer im niedrigsten Modus eingeschaltet, Sie können während des Betriebs jederzeit durch Drücken der Taste auf andere Leistungsstufen umschalten. Um in den Blinkmodus zu wechseln, drücken Sie die Taste zweimal schnell hintereinander. Wenn die Lampe eingeschaltet ist, können die Modi auch mit einem kabellosen Fernschalter umgeschaltet werden. Der Burst-Modus wird durch Drücken der Taste mit dem Blitzsymbol aktiviert, andere Beleuchtungsmodi werden mit der zweiten kleineren Taste umgeschaltet. Die Lampe kann ausgeschaltet werden, indem die kleinere Taste 0,5 s lang gedrückt gehalten wird.Bevor Sie den Funk-Fernschalter zum ersten Mal verwenden, muss er mit der Lampe gekoppelt werden: Halten Sie die Steuertaste an der Lampe 5 Sekunden lang gedrückt. Anschließend blinkt die Taste abwechselnd grün und rot und die Lampe erlischt. Drücken Sie anschließend eine beliebige Taste auf der Fernbedienung und die Lampe leuchtet erneut auf, um die erfolgreiche Kopplung anzuzeigen. Der Abstand zwischen Lampe und Controller sollte beim Pairing nicht mehr als 1,5 Meter betragen. Dieser Vorgang muss nur einmal durchgeführt werden, der Controller und die Lampe sind dann dauerhaft gekoppelt.
Anzeige des Batterieladezustands
Während des Betriebs der Lampe leuchtet die Anzeigediode in der Taste. Leuchtet die Kontrollleuchte grün, sind die Akkus zu mehr als 80 % geladen. Orangefarbene Beleuchtung bedeutet 40–80 % Kapazität. Leuchtet sie rot, sind die Akkus zu 10-40 % geladen. Rotes Blinken bedeutet, dass die Akkukapazität weniger als 10 % beträgt (funktioniert nur bei Verwendung von 18650 Li-Ionen-Akkus). Wenn die Taste bereits rot blinkt, schaltet die Lampe die Leistung automatisch auf niedrigere Modi um, um eine möglichst lange Lebensdauer zu gewährleisten. In diesem Fall empfehlen wir, die Akkus schnellstmöglich durch geladene zu ersetzen, um zu verhindern, dass die in den Akkus eingebaute Schutzelektronik abschaltet und somit erlischt. Die Anzeige kann auch dann eingeschaltet werden, wenn die Lampe ausgeschaltet ist. Drücken Sie einfach kurz die Steuertaste und dann leuchtet die Anzeige-LED drei Sekunden lang auf.Hinweis: Die Anzeige für niedrigen Batteriestand ist für eine ordnungsgemäße Funktion an die 18650-Batterie angepasst. Bei Verwendung von CR123A-Einwegzellen kann es sein, dass sie nicht richtig signalisiert.
Batterieersatz
- Lösen Sie das Batteriefach, indem Sie den Riegel auf der Rückseite der Leuchte nach links drehen
- Ziehen Sie das Batteriefach heraus
- Legen Sie die Batterien entsprechend der markierten Polarität ein
- Setzen Sie das Batteriefach wieder in die Lampe ein
- Sichern Sie das Gehäuse, indem Sie den Riegel nach rechts drehen
Austausch der Batterien der Fernbedienung
- Öffnen Sie mit einer Münze die hintere Abdeckung des Fernschalters, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen
- Ersetzen Sie die CR1632-Batterie. Achten Sie auf die richtige Polarität.
- Schließen Sie die hintere Abdeckung und sichern Sie sie mit einer Münze, indem Sie sie im Uhrzeigersinn drehen
- Die Batterie im Fernschalter reicht für ca. 360 Betriebsstunden
Warnung
- Zerlegen Sie die versiegelten Teile der Lampe nicht selbst, da sonst die Garantie erlischt
- Wenn der Netzschalter rot ist und nicht in den Hochleistungsmodus geschaltet werden kann, sind die Batterien leer und müssen ersetzt werden
- Wenn die Lampe blinkt oder nicht leuchtet, kann das einen der folgenden Gründe haben:
- Die Batterien sind leer – ersetzen Sie sie
- Die Kontakte an den Anschlüssen sind verschmutzt. Reinigen Sie sie mit einem in Alkohol getränkten Wattestäbchen.
Insgesamt sechs Leistungsmodi: BURST 2200 lm (nach Tastendruck, max. 30 s) -> 1500 lm (2,3 h) -> 600 lm (6 h) -> 200 lm (16 h) -> 50 lm ( 50 h) -> Warnblinken (pulsierend zwischen 50 und 600 lm)
|
Die Laufzeiten werden mit wiederaufladbaren 18650 Li-Ionen-Akkus mit einer Kapazität von 3500 mAh gemessen
|
Als Lichtquelle dienen zwei moderne LEDs Luminus SST-40 mit einer Lebensdauer von 50.000 Stunden Licht
|
Elektronik mit digitaler Konstantleistungsregelung und Batteriewarnung
|
Das Design der Halterung ermöglicht eine schnelle Montage und Demontage der Leuchte am Lenker ohne Werkzeugeinsatz, die Halterung ermöglicht zudem eine schnelle Entnahme der Lampe, sodass diese auch als Hochleistungs-Handleuchte verwendet werden kann
|
Die gummierte Ausführung der Haltehülse sorgt für eine feste und sichere Befestigung der Lampe am Fahrrad bei einfacher und zuverlässiger Einstellung der Leuchtrichtung
|
Der Halter kann für alle Lenker mit einem Durchmesser von 22 bis 32 Millimetern verwendet werden
|
Schutz vor Überhitzung – wenn sich die Lampe über einen sicheren Grenzwert erwärmt, schaltet sie automatisch auf eine niedrigere Leistungsstufe um
|
Der Lampenkörper besteht aus einer Aluminiumlegierung
|
Alle Lampenparameter (Lichtstrom, Batteriebetriebszeit, Wasserdichtigkeit und Nachleuchten) werden gemäß der Norm ANSI/NEMA FL 1-2009 gemessen
|
Netzteiltyp | Micro-USB |
Akku-Typ | wiederaufladbar |
Max. Lichtstrom | 1000 lm und mehr |
Zweck des Lichts | sehen |
Lichtreichweite | 187 m |
Max. Akkulaufzeit | 50 Stunden |
Max. Leistung | 2200 lm |
Anzahl der Modi | 6 |
Gewicht | 154 g (ohne Batterien und Halterung) |
Stromversorgung | 4x CR123A |
Lichtquelle | Luminus SST-40 |
Wasserdichtigkeit | IP67 (Eintauchen 1 m) |
Maße | 12 cm x 5 cm x 3,18 cm. |
Packungsinhalt | Lampe, Lenkerhalterung mit Distanzstücken (dünn und dick), Fernschalter, CR1632-Batterien (für Fernschalter), Ersatzdichtring |
Maximale Versorgungsspannung | 12,8 V |
Produkt ID | 104366 |
