Garmin Edge 520 Plus Sensor Taillele GPS-Navigation
Drahtlose Fahrradnavigation mit GPS und GLONASS, Verpackung mit Brustgurt, Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor, Fahrradkarte von Europa, Möglichkeit der Navigation entlang vorab aufgezeichneter Routen.
Die Garmin Edge 520 Plus-Navigation ähnelt in Größe und Form ihrem Vorgänger, dem Garmin Edge 520, bringt jedoch einige neue Funktionen und Verbesserungen – wie eine Fahrradkarte von Europa mit der Möglichkeit, entlang vorab aufgezeichneter erstellter Routen zu navigieren, mit Umleitungswarnungen und Neuberechnung der Route im Falle einer schlechten Umleitung. Es steht die Funktion „Zurück zum Start“ zur Verfügung, die Sie zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung navigiert.
Gruppen von Radfahrern werden die Nachrichtenfunktionen von GroupTrack und Rider-to-Rider definitiv zu schätzen wissen. Mit GroupTrack können Sie die aktuelle Position der Gruppenmitglieder auf der Karte verfolgen. Wie der Name Rider-to-Rider Messaging bereits vermuten lässt, ermöglicht diese Funktion die Korrespondenz mit allen Gruppenmitgliedern, die ebenfalls darüber verfügen – Sie können vorgefertigte Nachrichten an andere Gruppenmitglieder direkt von der Navigation an die Navigation senden (z.B. wenn Sie eine Reifenpanne haben während der Fahrt usw.) Funktionen erfordern eine Kopplung mit einem Mobiltelefon und einer Internetverbindung - mobile Daten.
Weitere nützliche Features sind die Unfallerkennung mit automatischem Versand einer Nachricht mit Ihren aktuellen Koordinaten. Ein sehr klares, gut lesbares 2,3" Farb-Non-Touch-Display zeigt bis zu 10 Werte gleichzeitig auf einem Bildschirm an.
Teil der Ausstattung ist ein barometrischer Höhenmesser zur Aufzeichnung der Fahrt, dank dessen eine Grafik des Höhenprofils der Strecke mit Gesamthöhe, Auf- und Abstiegsmetern zur Verfügung steht.
Mithilfe der drahtlosen ANT + -Technologie ermöglicht die Navigation die Kopplung mit externen Geschwindigkeits-, Trittfrequenz- und Herzfrequenzsensoren sowie Vector-Wattmetern, mit Fernbedienung, Umkehrradar und variablen Varia-Leuchten sowie mit VIRB-Action-Kameras.
Wenn Sie einen Herzfrequenzsensor verwenden , informiert Sie das Gerät außerdem über Ihren Gesamtzustand, VO2 Max-Werte und empfiehlt Ihnen je nach Schwierigkeitsgrad des Trainings eine Ruhephase.
Um die Fahrdynamik zu messen und den Fahrstil zu verbessern, liefert Ihnen das Gerät zusammen mit dem Vector-Wattmeter Informationen über die insgesamt abgegebene Leistung, getrennt für das linke und rechte Bein, die Balance des linken und rechten Beins, den Ort und die Achse der Kraft auf die Pedale.
Sie können alle Ihre Fahrten in das Garmin Connect Online-Trainingsprotokoll übertragen, wo Sie eine Übersicht aller Fahrten und Trainings finden, einschließlich Messdaten und übersichtlicher Grafiken. Die Navigation unterstützt Strava-Segmente, dank derer Sie Ihre Leistungen mit zuvor erzielten Ergebnissen oder anderen Benutzern vergleichen oder virtuell antreten können.
Mit der Connect IQ-Plattform können Sie das Erscheinungsbild des Bildschirms anpassen und andere von Ihnen verwendete Anwendungen hinzufügen Die Akkulaufzeit des Garmin Edge 520 Plus-Navigationsgeräts beträgt bis zu 15 Stunden.
Übertragung: Bluetooth, ANT+, USB
Kadenz: Ja
Temperatur: Ja
Datenübertragung zum PC: USB
Wasserdicht: Ja, IP x7 (Geschützt gegen Eintauchen in Wasser. Eintauchen für 30 Minuten bis zu einer Tiefe von 1 Meter.)
Diagramme anzeigen: Ja
Stromversorgung: Batterie
Display: Farb-LCD, 2,3", 35 x 47 mm
Temperaturbereich: -20 °C bis + 55 °C
Abmessungen: 49 x 73 x 21 mm
Gewicht: 62,5 g
Herzfrequenz: Ja
Möglichkeit Karten zu vervollständigen: Ja
Lieferumfang: Edge 520 Plus, Aero-Halterung, Standard-Vorbauhalterung, Geschwindigkeitssensor, Trittfrequenzsensor, Brustgurt, Gurt, USB-Lade-/Datenkabel, Handbuch
Produkt ID | 63000 |

Derzeit liegen keine Bewertungen vor