Garmin ANT+ Geschwindigkeitssensor + Trittfrequenzsensor 2 (Fahrrad)
Bewährte magnetfreie (kabellose) Sensorlösungen für das Radfahren. Dieses Paket enthält sowohl Trittfrequenz- als auch Geschwindigkeitssensoren, die separat verwendet werden können.
Zusätzlich zur ANT+ -Schnittstelle fügt Garmin der zweiten Sensorgeneration auch eine Bluetooth- Schnittstelle zur kostenlosen Nutzung von Sensoren mit Anwendungen und Geräten von Drittanbietern hinzu. Sie müssen also kein anderes Garmin besitzen, um es zu verwenden.
ein Gerät, das die Möglichkeit bietet, Sensoren beispielsweise bei Indoor-Trainingsanwendungen (stationär) wie ZWIFT, Strava, Endomondo usw. zu verwenden.
Die Sensoren können auch völlig unabhängig von einem angeschlossenen Garmin- oder anderen kompatiblen Gerät verwendet werden. Dabei zeichnen die Sensoren während der Fahrt die zurückgelegte Strecke und die Geschwindigkeit im internen Speicher auf.
Diese aufgezeichneten Daten werden dann mit Ihrem Connect Garmin-Konto synchronisiert, wenn Sie die Verbindung zum gekoppelten Gerät (Smartphone) erneut herstellen.
1. Geschwindigkeitssensor, der am Hinterrad (Nabe) gemessen wird. Ideal für den Einsatz, wenn die Nutzung von GPS auf Ihrem Gerät nicht möglich ist – z.B. beim stationären Training oder in überdachten Bereichen (Halle).
Der Sensor misst und zeichnet auf: Geschwindigkeit, Tempo und Distanz.
2. Sensor für die Trittfrequenz, der von der Kurbel am Fahrrad aus gemessen wird (U/min, durchschnittliche Trittfrequenz, Sonstiges). Die neue Sensorgeneration nutzt keine magnetischen Sensoren, sondern einen integrierten (gyroskopischen) Beschleunigungsmesser, der jede Kurbelumdrehung zuverlässig aufzeichnet.
Im Lieferumfang beider Sensoren ist ein komplettes Installationskit für den sofortigen Einsatz enthalten.
Die neue Sensorgeneration nutzt keine magnetischen Sensoren, sondern einen integrierten (gyroskopischen) Beschleunigungsmesser, der jede Kurbelumdrehung zuverlässig aufzeichnet.
Produkt ID | 332069 |

Derzeit liegen keine Fragen vor