Lapierre e-Urban 4.4 27,5 Elektrofahrrad, blau
Lapierre e-Urban 4.4 27,5 Elektrofahrrad
Das Lapierre e-Urban 4.4 City-Elektrofahrrad mit integriertem 400-Wh-Akku und zuverlässigem Bosch Active-Mittelmotor ist ein hervorragendes Fortbewegungsmittel für Fahrten in der Stadt und auf Radwegen. Es bietet eine bequeme aufrechte Position und dank des reduzierten Rahmens ist das Auf- und Absteigen sehr einfach und bequem.
Zur Grundausstattung gehört eine Front- und Heckbeleuchtung, die direkt aus der Batterie gespeist wird. Am Lenker befindet sich ein übersichtliches Bosch Purion-Display, das alle Fahrdaten anzeigt, darunter auch die aktuelle Reichweite und den Grad der Unterstützung.
Motor |
Bosch Active Line Plus 50 Nm Motor
|
Batterie |
Intube battery 400 Wh
|
Display |
Bosch Purion
|
Rahmen |
New e-Urban Bosch Integrated
|
Gabel |
RST Volant 50 mm
|
Schaltung |
Shimano SL-M315
|
Schaltwerk |
Shimano Tourney RD-TX800
|
Kassette |
Shimano Altus CS-HG31, 11-34T, 8-speed
|
Kette |
KMC E8 Sport EPT, 8-speed
|
Kurbeln |
LAPIERRE OVERVOLT BNI, 170 mm + 38T
|
Bremsen |
Shimano MT200
|
Felgen |
Ryde ECO21 32H, 584x21C, Black Eyelets
|
Naben |
Shimano TX505B, 9 mm QR, 32H Centor Lock / Shimano TX5058B, 9 mm QR, 32H Centor Lock
|
Reifen |
Continental Contact Urban 55-584, SafetyPro, PureGrip Compound, Bande réfléchissante (27.5")
|
Sattelstütze |
Lapierre Aluminium 6061, Ø 31.6 mm, 350 mm, offset 5 mm
|
Sattel |
Selle Royal Wave
|
Vorbau |
Lapierre adjustable, 0-70°, Ø 31.8 mm, Länge 85 mm
|
Lenker |
Lapierre alloy 6061DB, Breite 640 mm, rise 25 mm, backsweep 35°, Ø 31.8 mm
|
Griffe |
XLC Ergonomic grips
|
Pedale |
VP VPE-461
|
Geschlecht | Unisex |
Modelljahr | 2022 |
Anzahl der Gänge | 1x8 |
Satz | Shimano Altus, Shimano Tourney |
Farbe | blau |
Material | Aluminium |
Raddurchmesser | 27.5" |
Motor | Bosch Performance CX |
Batterie | 400 Wh |
Bremsen | Hydraulische Scheibenbremsen |
Federgabel | Federgabel |
Federweg der Gabel | 50 mm |
Produkt ID | 151051 |
Alle im MTBIKER-Shop angebotenen Fahrräder sind neu, ungefahren, von einem offiziellen Händler und mit voller Garantie. Einige Marken gewähren nach der Registrierung sogar eine lebenslange Garantie auf den Rahmen. Alle Garantieleistungen erbringen wir in den MTBIKER-Verkaufstellen nach persönlicher Übergabe oder nach dem Versand des Fahrrads (oder eines Teils davon) per Kurier.
- Das Fahrrad ist vom Hersteller aus der Box genommen worden.
- Das Fahrrad ist montiert, überprüft und eingestellt (Umwerfer, Schaltwerk, Stoßdämpfer, Gabel, Laufräder ...)
- Das Fahrrad ist sorgfältig in die Schachtel gepackt und abgesendet worden
- Wenn du das Fahrrad für eine persönliche Abnahme oder für den Transport nach Hause bestellst, wird dein Fahrrad zsammenmontiert und kontrolliert sein.
- Falls du das Fahrrad über einen Kurier an deine Adresse bestellst, ist es notwendig zu Hause Folgendes zu machen:
- Nimm das Fahrrad aus der Verpackung und entferne vorsichtig die Schutzfolie und das Verpackungsmaterial
- Den Lenker in den Vorbau einbauen (1 Minute, ein 4 oder 5 mm Innensechskantschlüssel wird benötigt).
- Das Vorderrad an der Gabel installieren (1 Minute, kein Werkzeug erforderlich, wenn das Fahrrad einen Schnellspanner hat).
- Die Schrauben am Steuersatz lösen, den Vorbau mit dem Rad ausrichten, die obere Schraube am Gabelschaft und dann auch den Steuersatz festziehen. (2 Minuten, 4 mm- oder 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Montiere die Pedale in die Tretkurbeln, schmiere das Pedalgewinde und beachte die richtige Seite sorgfältig (1 Minute, 8-mm-Inbussschlüssel oder 15-mm französischer Schlüssel nötig).
- Die Sattelstütze in den Rahmen einbauen (10 Sekunden, kein Werkzeug erforderlich, wenn der Rahmen über einen Schnellverschluss verfügt).
- Reifen und ggf. Gabel und Federbein auf den erforderlichen Druck aufpumpen (2 Minuten, Pumpe erforderlich).
- Festziehen der Inbusschlüssel und Schnellverschlüsse kontrollieren (2 Minuten, 4 mm- und 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Begib ich auf eine Probefahrt! Gehe vorsichtig mit deinem Fahrrad um, bis du dich daran gewöhnt hast. Verfügt das Fahrrad über Scheibenbremsen, ist deren Leistung ab sofort begrenzt – sie erreichen ihre volle Leistung nach 4-5 starken Bremsvorgängen aus höherer Geschwindigkeit.

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor