Ein modernes Fahrradzubehör, mit dem du Daten über die Fahrt und den Radfahrer verfolgen und aufzeichnen kannst. Zu den grundlegenden gehören Drehzahlmesser, die sich in der Anzahl der Funktionen und der Art und Weise, wie sie mit Sensoren kommunizieren, unterscheiden. Die mit Kabel sind günstiger, die ohne Kabel sind smarter. Besser ausgestattete Geräte können z.B. Trittfrequenz oder zurückgelegte Meter.
Welche Arten von Drehzahlmessern sind bei der Auswahl zu berücksichtigen?
Wenn es um Drehzahlmesser geht, sind auf dem Markt verschiedene Typen erhältlich. Jeder Typ bietet unterschiedliche Merkmale und Funktionen, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen:
- Kabelgebundene Drehzahlmesser: Diese Drehzahlmesser bestehen aus einer am Lenker montierten Anzeigeeinheit und einem Kabel, das sie mit einem an der Gabel montierten Sensor verbindet. Der Sensor erkennt die Drehung des Rades und sendet die Daten an die Anzeigeeinheit. Kabelgebundene Drehzahlmesser sind im Allgemeinen zuverlässig und liefern genaue Messwerte, das Vorhandensein von Kabeln kann jedoch etwas umständlich sein.
- Drahtlose Tachometer: Drahtlose Tachometer machen, wie der Name schon sagt, Kabel überflüssig, da sie drahtlose Technologie zur Übertragung von Daten zwischen dem Sensor und der Anzeigeeinheit nutzen. Diese Art von Tacho sorgt für ein saubereres Aussehen deines Fahrrads und eine einfachere Installation.
Wie installiere ich einen Drehzahlmesser an einem Fahrrad?
Bevor du beginnst, stelle sicher, dass du über alle Werkzeuge verfügst, die du für die Installation benötigst. Normalerweise benötigst du: einen Schraubenzieher, Kabelbinder und einen kleinen Schraubenschlüssel oder einen Satz Inbusschlüssel.
- Montiere den Sensor: Beginne mit der Montage des Sensors an der Vordergabel. Wähle einen geeigneten Ort, an dem der Sensor in der Nähe des Magneten an der Radspitze vorbeikommen kann. Befestige den Sensor sicher mit Hilfe von Kabelbindern.
- Installiere den Magneten: Befestige den Magneten an einer der Speichen des Rads und achte darauf, dass er beim Drehen des Rads auf den Sensor ausgerichtet ist. Der Magnet sollte nahe genug am Sensor platziert werden.
- Montiere die Anzeigeeinheit: Montiere als Nächstes die Anzeigeeinheit am Lenker. Die meisten Drehzahlmesser werden mit verstellbaren Halterungen oder Gummilagern geliefert, die eine einfache Installation ermöglichen. Achte darauf, dass das Display an einer geeigneten Stelle angebracht wurde, sodass es während der Fahrt gut sichtbar ist.
- Verbinde den Sensor und das Display: Führe den Fahrer vorsichtig am Rahmen entlang, stelle sicher, dass er sicher befestigt ist und dich beim Treten oder Manipulieren nicht behindert. Verbinde das Kabel mit dem dafür vorgesehenen Anschluss an der Anzeigeeinheit und dem Sensor. Bei einem drahtlosen Tacho koppele die Anzeigeeinheit gemäß der beigefügten Anleitung mit dem Sensor.
- Test und Kalibrierung: Sobald alles sicher installiert ist, ist es Zeit, den Drehzahlmesser zu testen. Mache eine kurze Fahrt mit dem Fahrrad und achte darauf, dass der Magnet genau um den Sensor herum verläuft. Überprüfe, ob die Anzeigeeinheit genaue Geschwindigkeitsdaten anzeigt.
- Einstellungen anpassen: Einige Tachometer ermöglichen eine individuelle Anpassung, z. Wähle zwischen metrischen oder imperialen Einheiten, stelle die Radgröße ein oder lege andere Funktionen wie die Fahrstrecke oder die Durchschnittsgeschwindigkeit fest. Lies die Bedienungsanleitung deines spezifischen Drehzahlmessers.